Aktuelle Waldbrandwarnstufen Ab heute gelten folgende Waldbrandwarnstufen
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 075/02 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 075/02 Magdeburg, den 10. April 2002 Aktuelle Waldbrandwarnstufen Ab heute gelten folgende Waldbrandwarnstufen Landkreis (WBrWST) Vortag (WBrWST) 10.04.2002 Altmarkkreis Salzwedel 4 4 Stendal 3 4 Ohrekreis 3 3 Jerichower-Land 2 2 Stadt Magdeburg 2 2 Bördekreis 1 1 Schönebeck 2 2 Halberstadt 1 1 Aschersleben-Staßfurt 1 1 Wernigerode 1 1 Quedlinburg 1 1 Anhalt-Zerbst 3 3 Bernburg 1 1 Köthen 1 1 Stadt Dessau 1 1 Wittenberg 3 4 Bitterfeld 3 4 Mansfelder Land Saalkreis 2 2 Stadt Halle 2 2 Sangerhausen 2 2 Merseburg-Querfurth Weißenfels Burgenlandkreis Waldbrandwarnstufe I Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe II erhöhte Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe III hohe Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe IV höchste Waldbrandgefahr (Wald- flächen dürfen außerhalb der Wege nicht betreten werden) Die Feuerwachtürme sind bei: Waldbrandwarnstufe I von 10.00 ¿ 18.00 Uhr besetzt Waldbrandwarnstufe II und III von 10.00 ¿ 19.00 Uhr besetzt und bei Waldbrandwarnstufe IV von 10.00 ¿ 21.00 Uhr besetzt. Rückfragen an Annette Schütz Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de