Auftakt mit dem "CargoLifter" Heyer eröffnet Logistik-Vortragsreihe im Fraunhofer-Institut
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 103/02 Magdeburg, den 15. April 2002 Auftakt mit dem "CargoLifter" Heyer eröffnet Logistik-Vortragsreihe im Fraunhofer-Institut Mit einem Vortrag über das Konzept des "CargoLifters" begann heute im Fraunhofer-Institut Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg die fünfte Gastvortragsreihe Logistik. Unter der überschrift "Logistik als Arbeitsfeld der Zukunft" referieren jeweils montags um 17.30 Uhr Praktiker aus verschiedenen Unternehmen über logistische Anforderungen und Konzepte. Als Schirmherr der Vortragsreihe sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) heute zur Eröffnung: "Wer sich die Prognosen über die Güterverkehrsentwicklung vor Augen führt, erkennt sofort die Bedeutung innovativer Ansätze in der Logistik. Eine Verdoppelung des Güterverkehrsaufkommens in 15 Jahren ist mit den Methoden von gestern nicht zu bewältigen. Die Vortragsreihe des IFF, die sich längst fest etabliert hat, ist ein Beleg dafür, welches wissenschaftliche und unternehmerische Potenzial für moderne Logistik in Sachsen-Anhalt steckt." Das Projekt CargoLifter, das von Roland Riedel von der CargoLifter AG vorgestellt wurde, bezeichnete Heyer als "eines der derzeit spannendsten Vorhaben im Verkehrsbereich". Die Idee, mit Schwertransporten weder Straße noch Schiene zu belasten und damit Reserven auf den etablierten Verkehrsträgern zu erschließen, sei faszinierend. Er hoffe, dass sich bald auch die wirtschaftliche Machbarkeit der Großluftschiffe erweise, sagte Heyer weiter. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de