: 5
Aschersleben, den 22.04.2002

Besuch an der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt anlässlich des zweiten bundesweiten "Girls-Day"

Fachhochschule der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 005/02 Aschersleben, 23. April 2002 Besuch an der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt anlässlich des zweiten bundesweiten "Girls-Day" Anlässlich des zweiten bundesweiten "Girls-Day" (Mädchen-Zukunftstag) besuchen am Donnerstag, den 25. April 2002 von 10.00 - 13.00 Uhr ca. 25 Mädchen des Landkreises Aschersleben-Staßfurt die Fachhochschule der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt. Den Schülerinnen soll an diesem Tag der Beruf "Polizeivollzugbeamtin" vorgestellt und Interesse an diesem Metier geweckt werden. Im Rahmen eines Vortrages erfolgt die Erläuterung des Berufsbildes, wobei über Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren, Ablauf der Ausbildung/des Studiums, Perspektiven usw. informiert wird. Höhepunkt dieses Tages, der durch den per 01.01.2002 an der FH neu geschaffenen und von Polizeihauptkommissar Maik Niesen geleiteten Dienstbereich "Berufsinformation und ¿werbung" organisiert wird, soll die Präsentation von Teilbereichen der polizeilichen Arbeit, der Lehre und des Studiums sowie die Besichtigung der entsprechenden Ausbildungsstätten sein. Dabei wird u. a. die kriminalistische, polizeitaktische, sportliche und Schießausbildung vorgestellt. Die Begrüßung der Teilnehmerinnen und Eröffnung erfolgt um 10.00 Uhr im Klubraum 3/Haus 14 der FH. Zur Teilnahme für eine Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Impressum: Fachhochschule der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Schmidtmannstraße 86 06449 Aschersleben Tel: 03473-960312 Fax: 03473-960305 Mail: pressestelle@fhs.pol.lsa-net.de

Impressum:Fachhochschule Polizei Sachsen-AnhaltPressestelle Schmidtmannstr. 8606449 AscherslebenTel: (03473) 960-670 Fax: (03473) 960-410 Mail: presse.fhs@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung