MD Einbrecher auf frischer Tat gestellt
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 258/02 Magdeburg, den 29. April 2002 MD Einbrecher auf frischer Tat gestellt Ein 21-jähriger Magdeburger hat am gestrigen Sonntag, 28.04.02 gegen 05.45 Uhr die Schaufensterscheibe eines Einkaufsmarktes im Magdeburger Bruno-Taut-Ring eingeschlagen. Dabei löste der junge Mann einen Alarm aus. Dies hinderte ihn aber nicht, in den Einkaufsmarkt einzudringen und dort eine Flasche Schnaps und eine Zeitung zu entwenden. Als er dann mit seiner Beute den Markt durch die eingeschlagene Scheibe wieder verliess, begegnete er dem Mitarbeiter einer Wachschutzfirma, der nach der Alarmauslösung zum Tatort gefahren ist. Er konnte sich aber durch eine Flucht dem Zugriff dieses Mitarbeiters entziehen und flüchtete in ein angrenzendes Wohnhaus im Olvenstedter Grund. Die vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten begangen mit einer sofortigen Fahndung im Bereich des Wohnhauses und befragten dazu etliche Mieter des Hauses. Hier konnte der 21-jährige dann bekannt gemacht werden. Auf klingeln und klopfen an seiner Wohnungstür reagierte er nicht, so dass die Beamten auch noch einen Schlüsseldienst anfordern mußten. Als dieser dann mit seiner Arbeit begann, öffnete der Beschuldigte seine Tür und stritt alle Tatvorwürfe ab. Der unter Alkoholeinfluß stehende Mann, ein Alkoholtest ergab 1,19 Promille, wurde vorläufig festgenommen. In seiner Wohnung wurden das Diebesgut, u.a. die erwähnte Flasche Jim Beam und eine " Blitz-Illu" sichergestellt. Auch seine Bekleidung, welche er zur Tatzeit trug, wurde sichergestellt. Nach der Vernehmung konnte der polizeilich bereits in Erscheinung getretene Beschuldigte wieder nach hause gehen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.(rv) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de