Schusswaffenanwendung gegen "American Pitbull"; Quedlinburg, Landkreis Quedlinburg.
Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 089/02 Magdeburg, den 3. Mai 2002 Schusswaffenanwendung gegen "American Pitbull"; Quedlinburg, Landkreis Quedlinburg. In der Spätschicht des 02.05.2002 gingen beim Diensthabenden des Polizeireviers Quedlinburg mehrere Meldungen über einen freilaufenden American Pibull ein. Das Tier soll an verschiedenen Stellen der Quedlinburger Innenstadt gesichtet worden sein. Mehrere Beamte sowie ein eingesetzter Mitarbeiter des Tierheimes waren nicht in der Lage, den Hund einzufangen. Der Hund konnte schließlich ungesehen verschwinden. Später meldete eine Anruferin aus dem Neubaugebiet Kleers, dass der weiße Kampfhund wieder in der Nähe des Spielplatzes am Schneebeerenweg aufgetaucht sei und Passanten verbellen und attackieren solle. Erneut kamen Funkstreifen der Polizei zum Einsatz. Da von dem ausgesetzten Hund eine konkrete Gefahr für die Bürger der Stadt Quedlinburg ausging, ein Tierfänger bzw. ein Tierarzt mit Betäubungswaffe nicht rechtzeitig erreicht werden konnte, brachte ein Polizeibeamter an günstiger Stelle umsichtig seine Dienstwaffe zum Einsatz. Mit drei Schüssen konnte der Kampfhund gestoppt werden. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de