: 66
Magdeburg, den 13.05.2002

Kultusminister Harms verleiht am 14. Mai 2002 Ehrennadeln des Ministerpräsidenten für herausragende ehrenamtliche Tätigkeit

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 066/02 Magdeburg, den 13. Mai 2002 Kultusminister Harms verleiht am 14. Mai 2002 Ehrennadeln des Ministerpräsidenten für herausragende ehrenamtliche Tätigkeit EINLADUNG Zwei Persönlichkeiten aus Sachsen-Anhalt werden am 14. Mai 2002 um 17 Uhr von Kultusminister Dr. Gerd Harms für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Die pädagogische Mitarbeiterin Wiebke Runde aus Dessau engagierte sich im Interesse von behinderten Schülerinnen und Schülern auf vorbildliche Weise ehrenamtlich im Förderverein der Körperbehindertenschule Dessau. Durch ihre Initiative hat sie maßgeblichen Anteil daran, dass der Schulhof der Körperbehindertenschule Dessau zu einem naturnahen, barrierefreien, multifunktionalen Bewegungs- und Therapiefeld umgestaltet werden konnte. Ausgezeichnet wird auch Barbara Rebling aus Tangermünde für ihre Verdienste, die sie sich im Zusammenhang mit der Erhaltung und Instandsetzung des Kirchturmes der St. Stephanskirche Tangermünde erworben hat. Ohne ihr unermüdliches Engagement wären Realisierung und Finanzierung der gewaltigen Bauaufgabe nicht möglich gewesen. In Würdigung ihrer Leistungen wurde Frau Rebling bereits mit dem Denkmalpreis 2000 des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Ort: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Zeit: 14. Mai 2002 17.00 Uhr Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung