MD- Bargeld und Handy geraubt
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 302/02 Magdeburg, den 14. Mai 2002 MD- Bargeld und Handy geraubt Am heutigen Dienstag, gegen 16:15 Uhr, erbeuteten drei unbekannte männliche Personen ca. 3400 Euro. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand fuhren die drei Unbekannten mit einem dunklen Fahrzeug, Typ BMW, zu dem Automarkt August- Bebel- Damm. Hier forderten zwei der drei Personen unter Androhung eines waffenähnlichen Gegenstandes die Herausgabe von Bargeld. Nach Erhalt des Geldes und eines Handys flüchteten alle drei Personen mit dem Fahrzeug in Richtung Stadtzentrum. Personen wurden nicht verletzt. Zwei der drei Personen konnten wie folgt beschrieben werden.: Person Schwarzafrikaner, ca. 185 cm groß sehr schlank schwarze sehr kurze krause Haare bekleidet mit einer braunen Hose, einem cremefarbenen kurzärmligen Hemd Turnschuhe sprach ein gutes Deutsch Diese Person trug einen gestreiften Pullover über dem Arm. Aus diesem hielt er dem Geschädigten einen waffenähnlichen Gegenstand entgegen. Person Schwarzafrikaner, ca. 180 bis 185 cm groß von kräftige Gestalt schwarze sehr kurze krause Haare vernarbtes Gesicht bekleidet mit einer dunklen Jeanshose, einem sehr engem schwarzem T- Shirt Turnschuhe Diese Person trug eine Plastiktüte bei sich, aus dieser er dem Geschädigten einen waffenähnlichen Gegenstand vorhielt. Die dritte Person konnte nicht näher beschrieben werden. Die polizeilichen Sofortmaßnahmen, wie die Fahndung nach dem flüchtigen PKW und dessen Insassen laufen, die Kriminalpolizei ermittelt. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich bei den Tätern um Bewohner oder Gäste des Asylantenheimes in der Windmühlenstraße handeln, deshalb wurde durch die Staatsanwaltschaft eine sofortige Durchsuchung angeordnet. Die weiteren Ermittlungen dauern an. (ng) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de