Veredlungsprogramm unterstützt Aufbau und Weiterentwicklung schweinehaltender Betriebe
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 117/02 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 117/02 Magdeburg, den 17. Juni 2002 Veredlungsprogramm unterstützt Aufbau und Weiterentwicklung schweinehaltender Betriebe Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke initiierte bereits Anfang1994 ein Investitionsförderungsprogramm für Schweinehalter, das landeseigene Veredlungsprogramm, um den anhaltenden Rückgang der Veredlungswirtschaft im Land entgegenzuwirken. über die Auswirkungen der Förderung für den Zeitraum von 1994-1999 liegen jetzt die Ergebnisse einer Auswertung vor. Laut der von der Landberatung Sachsen-Anhalt GmbH vorgenommenen Bewertung sehen viele Unternehmen im Veredlungsprogramm den Auslöser zur Sanierung ihrer Kapazitäten. Ohne das Programm wäre eine große Anzahl schweinehaltender Betriebe dazu nicht in der Lage gewesen. Das Programm konnte damit nachhaltig zur Stabilisierung der Schweineproduktion im Land beitragen. Die geförderten Investitionen haben direkt die Verbesserung von Tierschutz, Hygiene und Umwelt unterstützt, so z.B. durch Einbau moderner Lüftungssysteme und Schaffung ausreichender Güllelagerkapazitäten. Gleichzeitig konnten mit der Stabilisierung des Veredlungsbereichs auch Arbeitsplätze im ländlichen Raum neu geschaffen bzw. erhalten werden. "Die Studie spricht für sich. Der Einsatz der Fördermittel ist ein Erfolg. Es bestätigt sich, dass die Erwartungen, die mich bereits 1994 zur Aufstellung dieses Programms veranlasst hatten in Erfüllung gegangen sind. Mit dem Veredlungsprogramm können leistungsfähige und zukunftssichere Betriebe der Schweinehaltung aufgebaut und weiterentwickelt werden", so Ministerin Petra Wernicke. Angesichts der damals anhaltend schlechten Situation der Veredlungswirtschaft und damit verbundener drastischer Einkommensverluste stellte das Agrarministerium im Rahmen des von der EU genehmigten Veredlungsprogramms schweinehaltenden Betrieben Investitionszuschüsse von bis zu 35% für bauliche Investitionen zur Verfügung. Auch für die gegenwärtig noch bis 2006 laufende Förderphase besteht die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Förderung. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de