: 44
Stendal, den 02.07.2002

PD SDL, Serie von 14 Raubstraftaten aufgeklärt

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 044/02 Stendal, den 3. Juli 2002 PD SDL, Serie von 14 Raubstraftaten aufgeklärt Die Polizei des Polizeirevieres Stendal hat nach intensiven Ermittlungen eine Serie von 14 Raubstraftaten im Stadtgebiet Stendal aufgeklärt. Im Zeitraum von Ende April bis 26.Juni 2002 wurden im Stendaler Stadtteil Stadtsee immer wieder ältere Frauen Opfer eines Handtaschenräubers. Der 19-jährige Stendaler näherte sich seinen Opfern jeweils mit einem Fahrrad und entriss ihnen im Vorbeifahren die Handtaschen. Nachdem er die Handtaschen nach Bargeld und Lebensmitteln durchwühlt hatte, entsorgte er sie in leerstehenden Häusern oder auf Hausdächern, so dass sie erst nach seinen Angaben während der Vernehmung aufgefunden wurden. Einige der Opfer wurden bei den überfällen durch das Entreißen ihrer Tasche leicht verletzt, eine der älteren Damen erlitt einen Schock. Nach umfassenden Ermittlungen der Stendaler Polizei konnte ein Tatverdächtiger bekannt gemacht und unmittelbar vor der Begehung eines weiteren Raubes gestellt werden. Während der anschließenden Vernehmungen konnte ihm eine Serie von 14 Raubstraftaten nachgewiesen werden. Nach dem Geständnis des Beschuldigten konnten die geraubten Handtaschen an den von ihm angegebenen Orten durch die Polizei aufgefunden werden. Das Fahrrad, welches der Beschuldigte zur Tatausübung verwendete, war ebenfalls gestohlen. Im Anschluss an die Vernehmung wurde der 19-jährige, der bereits wegen Raubes vorbestraft ist, dem Haftrichter vorgeführt. Der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Gardelegener Straße 120 39576 Stendal Tel: 03931 682 204 Fax: 03931 682 202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung