: 452
Magdeburg, den 18.07.2002

MD Verfolgungsfahrt endet auf der Autobahn

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 452/02 Magdeburg, den 19. Juli 2002 MD Verfolgungsfahrt endet auf der Autobahn Am heutigen 19.07.02 wurde gegen 08.50 Uhr über Notruf 110 bei der Polizei in Magdeburg bekannt, dass ein Fahrzeugführer betrunken mit seinem Pkw in Magdeburg-Rothensee unterwegs sein. Eine sofort eingesetzte Funkwagenbesatzung konnte das Fahrzeug, einen VW Corrado dann in Rothensee fahrend feststellen. Die Besatzung versuchte, dass Fahrzeug zu stoppen. Der Fahrer reagierte aber nicht auf die Haltezeichen der Beamten, sondern setzte seine Fahrt unbekümmert fort. Er entzog sich der Kontrolle, indem er seine Geschwindigkeit auf dem August-Bebel-Damm bis auf 160 km/h erhöhte. Der Pkw fuhr mit dieser Geschwindigkeit in Richtung Autobahn 2 davon. Damit ignorierte er außer den Haltezeichen der Polizei auch noch mehrere "Rote" Ampeln. In Höhe eines Autohauses auf dem August-Bebel-Damm versuchte ein weiterer Funkstreifenwagen das Fahrzeug zu stoppen. Der Fahrer des Corrado fuhr aber auf das Polizeifahrzeug zu, so dass die Beamten nur mit einem Ausweichmanöver einen Zusammenstoß verhindern konnten. Dem Flüchtigen gelang es, an der Anschlußstelle Magdeburg-Rothensee auf die Autobahn in Richtung Hannover zu gelangen. Ein weiterer Versuch, dass flüchtige Fahrzeug auf der Autobahn zu stoppen, gelang ebenfalls nicht. In Höhe des Rasthofes Börde konnte dann unter Mitwirkung der Autobahnpolizei ein künstlicher Stau erzeugt werden, mit dessen Hilfe dann die Fahrt des Pkw unterbrochen wurde. Der Fahrer versuchte nun zu Fuß sich seiner Festnahme zu entziehen. Dies gelang ihm nur kurzzeitig, denn der mittlerweile aufgestiegene Polizeihubschrauber konnte den Flüchtigen dann in unmittelbarer Nähe des Rasthofes in einer Gebüschgruppe feststellen und er wurde von den Einsatzkräften der Autobahnpolizei vorläufig festgenommen. Bei dem Flüchtigen handelt es sich um einen 51-jährigen Magdeburger, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin stand der Mann unter Alkoholeinwirkung. Das Ergebnis der Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 0,76 Promille. Nach der erfolgten Vernehmung, der Blutentnahme und Rücksprache mit dem zuständigen Staatsanwalt wurde der Beschuldigte aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Sein Pkw wurde sichergestellt. Personen wurden bei der Verfolgungsfahrt nicht verletzt.(rv) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung