: 160
Magdeburg, den 18.07.2002

Personennahverkehr Fahrradmitnahme auf abbestellten Nahverkehrslinien soll finanziell unterstützt werden

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 160/02 Magdeburg, 18. Juli 2002 Personennahverkehr Fahrradmitnahme auf abbestellten Nahverkehrslinien soll finanziell unterstützt werden Auf den zum Oktober bei der Bahn abbestellten Nahverkehrsstrecken sollen Fahrräder künftig auch im Bus mitgenommen werden können. "Die Höhe der Landeszuschüsse für die verstärkten Buslinien werden auch davon abhängen, ob dieser Service weiter angeboten wird", sagte Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre (CDU) am Donnerstag (18.07.). Besonders für Touristen und Bewohner in ländlichen Gegenden sei die Möglichkeit durchaus wichtig, ein Fahrrad mitnehmen zu können. "Das Land möchte den öffentlichen Nahverkehr optimieren und wird deshalb versuchen, diesen Wunsch zu berücksichtigen", so Daehre. Zur Optimierung des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt will das Land zum Oktober 13 besonders unwirtschaftliche Bahnlinien abbestellen, die laut einer Untersuchung der "Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH" (NASA) von den Fahrgästen kaum noch genutzt werden. Dafür sollen von den Landkreisen künftig verstärkt Busse eingesetzt werden. Nach Auskunft von Daehre stehen dem Land für den Einkauf von Nahverkehrsleistungen in diesem Jahr rund 69 Millionen Euro weniger zur Verfügung. Zum einen reduziere der Bund die so genannten Regionalisierungsmittel für den Schienennahverkehr um 27 Millionen Euro. Zum anderen hinterlasse die Vorgängerregierung ein zusätzliches Defizit von 42 Millionen Euro, weil sie die Mittel für den Ausbildungsverkehr (Preisermäßigung für Schüler und Auszubildende) nicht ordnungsgemäß in den Haushalt eingestellt habe, sondern unzulässigerweise aus Regionalisierungsmitteln bezahlen wollte. WICHTIG: Zuschüsse für die Fahrradmitnahme sind nur für Buslinien vorgesehen, mit denen die abbestellten Bahnstrecken kompensiert werden. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: poststelle@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung