: 482
Magdeburg, den 07.08.2002

Personalabbau: Landesregierung erwartet von Gewerkschaften und Opposition sachliche Diskussion

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 482/02 Magdeburg, den 7. August 2002 Personalabbau: Landesregierung erwartet von Gewerkschaften und Opposition sachliche Diskussion Das Kabinett wird am Freitag (9.August2002) erste Schritte für einen Personalabbau beraten, dabei werden aber noch keine Entscheidungen getroffen. Grundlage der Beratungen sind das bisher noch nicht erfüllte Personalabbaukonzept der Vorgängerregierung und der "Benchmarking-Report Sachsen-Anhalt", der eine überproportional teure Ausstattung Sachsen-Anhalts bei Personal und Leistungen bei gleichzeitig bedrohlich hoher Verschuldung ausweist. "Wir erwarten, dass sich die Gewerkschaften und die Opposition sachlich mit diesem Report auseinandersetzen und die anstehenden schwierigen, aber zum Wohle Sachsen-Anhalts unvermeidlichen Entscheidungen konstruktiv begleiten", sagt Regierungssprecherin Anne-Kathrin Berger. Die Meinungsbildung des Kabinetts wird in die Haushaltsklausur Ende September einfließen; im November wird der Haushalt 2003 eingebracht. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung