Straßenverkehrsprojekte Nordumgehung entlastet Innenstadt von Gräfenhainichen Daehre sieht bessere Bedingungen für Entwicklung der Region
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 176/02 14. August 2002 Straßenverkehrsprojekte Nordumgehung entlastet Innenstadt von Gräfenhainichen Daehre sieht bessere Bedingungen für Entwicklung der Region Mit der Fertigstellung des dritten Bauabschnitts der so genannten Nordumgehung wird die Stadt Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) künftig in erheblichem Maße von Verkehrslärm und Fahrzeugabgasen entlastet. "Zugleich verbessern sich damit die Bedingungen für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung in dieser Region", sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU) heute bei der feierlichen Freigabe der insgesamt 5,2 Kilometer langen Umgehungsstraße. Die Realisierung der gesamten Baumaßnahme, deren erster Abschnitt schon vor sieben Jahren zur Nutzung übergeben wurde, kostet rund 14 Millionen. Allein für das dritte, jetzt freigegebene Teilstück sind knapp 4,3 Millionen Euro veranschlagt. Zu dem 1,6 Kilometer langen Abschnitt gehören unter anderem zwei Brückenbauwerke sowie die überführung der Grubenbahn der "Lausitzer Mitteldeutschen Braunkohlenverwaltungsgesellschaft mbH". Nach den Worten von Daehre wird sich die Landesregierung auch in den nächsten Jahren auf die zügige Entwicklung einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur konzentrieren. Im Bedarfsplan für die Bundestraßen in Sachsen-Anhalt seien 63 Ortsumgehungen als vordringlicher Bedarf erfasst, von denen 32 bereits komplett oder in Teilabschnitten fertiggestellt worden seien. Damit nehme Sachsen-Anhalt im Vergleich zu anderen ostdeutschen Bundesländern einen vorderen Platz ein. "Die Landesregierung will diese Spitzenposition auf keinen Fall aufgeben", sagte Daehre, nach dessen Ansicht die Schaffung und der Erhalt einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur "noch über mehrere Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte zu den dringlichsten Aufgaben gehört". Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: poststelle@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de