: 163
Magdeburg, den 16.08.2002

Landwirtschaftsministerin: Stroh nicht unterpflügen Landwirte sollen sich untereinander helfen

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 163/02 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 163/02 Magdeburg, den 17. August 2002 Landwirtschaftsministerin: Stroh nicht unterpflügen Landwirte sollen sich untereinander helfen Die Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt Petra Wernicke hat die Landwirte aufgefordert, Stroh auf den Feldern nicht unterzupflügen. Wegen der Hochwasserkatastrophe würden auch viele Tierhalter ihre Futterreserven verlieren. Die könnten dann das Stroh verfüttern. Wernicke: "Die Landwirte sollten sich jetzt auch untereinander helfen. Diese Art bäuerliche Solidarität kann ein Stück Not lindern. Das erklärte die Ministerin heute bei einem Besuch landwirtschaftlicher Betriebe im Landkreis Stendal. Die überschwemmungen im Bereich Mulde und Elbe haben bereits viele Getreide- und Futterflächen überflutet. Die Muldeaue ist vollständig überflutet, die Flächen innerhalb der Deiche ebenfalls. Viele Landwirte mussten bereits ihre Tiere evakuieren. Allein im Bereich Dessau wurden mehr als 650 Rinder evakuiert. Auch weiter nördlich evakuieren Landwirte entlang der Elbe ihre Tiere. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung