: 141
Magdeburg, den 21.08.2002

Pumpen für Wörlitzer Winkel

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 141/02 Magdeburg, den 22. August 2002 Pumpen für Wörlitzer Winkel Durch den Bruch eines Deiches im Bereich Seegrehna, Kreis Anhalt Zerbst, ist der Wörlitzer Winkel akut durch das Hochwasser bedroht. Nach Angaben des Einsatzstabes laufen etwa 200 m³ Wasser pro Sekunde durch das Leck im Deich. Das vorhandene Pumpwerk (Leistung 50 m³/min) schafft die einströmenden Wassermassen nicht mehr. Besonders kritisch ist die Situation deshalb, weil die A 9 in dieser Region den tiefsten Punkt bildet. Vor Ort wurden verstärkt Kräfte der Feuerwehr und des THW mit Pumpen eingesetzt, um eine überflutung der A 9 zu verhindern. Der Einsatzstab des Innenministeriums hat Verbindung zu staatlichen Stellen in Holland aufgenommen um Hilfe zu bekommen. Zur Zeit wird der Einsatz von drei holländischen Hochleistungspumpen (60000 l/min) geprüft. Die Maschinen nebst Zubehör und Fachkräften sollen mit einem Transportflugzeug Antonow nach Leipzig geflogen werden und von dort zum Einsatzort fahren. über den Beginn der Aktion wird berichtet. Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung