: 525
Magdeburg, den 22.08.2002

Benefizkonzert für Flutopfer im Theater der Landeshauptstadt/ Ministerpräsident Böhmer: Bundesweite Welle der Solidarität

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 525/02 Magdeburg, den 24. August 2002 Benefizkonzert für Flutopfer im Theater der Landeshauptstadt/ Ministerpräsident Böhmer: Bundesweite Welle der Solidarität "Ob Möbelschleppen in der Nachbarschaft, freiwilliger Einsatz beim Sandsackfüllen oder Dammbau, kostenlose Versorgung der Helfer, zahlreiche Sachspenden oder die überwältigende finanzielle Spendenbereitschaft zu Gunsten der Betroffenen: Während der Flutkatastrophe erleben wir eine bundesweite Welle der Solidarität. All das zeigt, dass wir in der Not zusammen rücken und gibt ein Stück Trost." Das sagte Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer heute beim Benefizkonzert im Theater der Landeshauptstadt für die Flutopfer in Sachsen-Anhalt. Der Ministerpräsident dankte auch den vielen Arbeitgebern, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Hilfsdienste während der Arbeitszeit ermöglicht hätten. Auch Landesbedienstete seien dafür freigestellt worden. Das Konzert, so Böhmer weiter, zeige erneut, dass den Ideen für Hilfsinitiativen keine Grenzen gesetzt seien. Es könne gar nicht genug davon geben. "Wir müssen den Mitbürgerinnen und Mitbürgern helfen, denen oft kaum mehr geblieben ist, als die nackte Existenz. Sie brauchen wieder Mut für die Zukunft." Selbstverständlich seien auch EU, Bund und Länder gefordert, nicht nur bei der Wiederherstellung der Infratruktur, sondern auch bei der Opferhilfe. Böhmer verwies auf die Soforthilfe des Landes als Kostenanteil für Schäden, die keine Versicherung bezahlt. Die Landesregierung habe auch ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. "Ich würde mich freuen, wenn wir ein Stück der während der Katastrophe gezeigten Solidarität mit in den Alltag nehmen könnten", schloss Böhmer. Spendenkonto der Landesgierung: Land Sachsen Anhalt, Konto 80 50 80 50, Bundesbank Dessau (BLZ 805 000 00), Stichwort "Hochwasserhilfe Sachsen-Anhalt" Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung