: 182
Halberstadt, den 22.08.2002

POLIZEI rät bzw. warnt! Polizeidirektion Halberstadt

Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 182/02 Magdeburg, den 23. August 2002 POLIZEI rät bzw. warnt! Polizeidirektion Halberstadt Nur besonders gesicherte Fenster zur Sommerzeit offen lassen! Angesichts der hochsommerlichen Witterung und einiger begangener Fälle des Wohnungseinbruchs im Zusammenhang mit offenen Fenstern, macht die Polizei alle Bewohner wiederholt auf diese Schwachstelle an Gebäuden aufmerksam. Das man nicht die Terrassen- oder Balkontür offen stehen lässt, wenn man sein Haus- oder Wohnungsbereich verlässt, dürfte jedem einleuchten. Aber wie sieht es mit den offenen auf ¿Kipp" gestellten Fenstern aus. Diese Fenster, überwiegend natürlich im Erdgeschoss, sind eine einladende Einstiegsmöglichkeit für Einbrecher, sofern sie nicht besondere Sicherungstechniken aufweisen. Wie die aufgenommenen Delikte gezeigt haben, machen die Einbrecher zur Nachtzeit den Gang durch den unteren Wohnbereich, während die Bewohner in den oberen Stockwerken schlafen. So geschehen in verschiedenen Bereichen unseres Zuständigkeitsbereichs, in den letzten Wochen vermehrt in der Stadt Halberstadt. Aber auch tagsüber nutzen die Täter offen stehende Fenster um einzudringen und Sachen, überwiegend Bargeld, EC-Karten, Schmuck und im Wohnraum schnell entdeckte Wertgegenstände zu entwenden. Bei den Tageseinbrüchen ist in diesem Zusammenhang wieder die nachbarschaftliche Aufmerksamkeit und Hilfe gefragt ( Stichwort: ¿Nachbarn helfen Nachbarn). Tauschen sie sich über fremde oder gar verdächtige Personen in ihrer Wohnumgebung mit Nachbarn aus. Ein angekipptes Fenster ohne Sicherungstechnik lädt einen Einbrecher förmlich ein, da es keinen Schutz vor Einbruch bietet. Abschließbare oder mit besonderen Verriegelungen versehene Fenster können ohne Bedenken auf ¿Kipp" gestellt und somit die Wohnräume belüftet werden. Zu zahlreichen Sicherungsmöglichkeiten erhalten sie kostenlose Beratungen bei der Polizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion Halberstadt, Theaterstraße 6 ¿ persönlich oder unter Tel: 03941 / 590265 oder 03941 / 25058. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung