Staatsminister Prof. Dr. Nida-Rümelin und Kultusminister Prof. Olbertz besuchen vom Hochwassergeschädigte Region Dessau-Wörlitz
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 107/02 Magdeburg, den 27. August 2002 Staatsminister Prof. Dr. Nida-Rümelin und Kultusminister Prof. Olbertz besuchen vom Hochwassergeschädigte Region Dessau-Wörlitz Am 27.08.2002 besuchen der Staatsminister Prof. Nida-Rümelin und der Kultusminister Prof. Olbertz die Region Dessau Wörlitz um sich gemeinsam einen überblick zu den durch das Hochwasser verursachten Schäden zu verschaffen. Die beiden Minister treffen sich um 15.30 Uhr in Wörlitz. Ihr Besuch gilt den Gebäuden an der Coswiger Fahrt. Anschließend fahren beide nach Dessau-Waldersee und besichtigen das Schloß Luisium und den Park. Ziel des gemeinsamen Besuches ist die Abstimmung zu den konkreten Hilfsmaßnahmen, die aus dem Fonds "Aufbauhilfe" für die Sanierung zerstörter Kulturstätten finanziert werden sollen. Insgesamt stehen für die Hochwassergebiete in Deutschland 100 Mio. ¿ zur Verfügung. In Sachsen-Anhalt entstanden nach bisherigen Schätzungen allein im Dessau-Wörlitzer Gartenreich Schäden in Höhe von 8,7 Mio. ¿; an weiteren Kultureinrichtungen entstanden Schäden in ähnlicher Höhe. Gleichzeitig soll vor dem Wiederaufbau in den Kultureinrichtungen geprüft werden, ob mit Blick auf mögliche zukünftige Naturkatastrophen bauliche Veränderungen zweckmäßig sind. Umplanungen, Verlagerungen oder auch Neubauten können finanziert werden. Der Förderzeitraum gilt ab dem Eintreffen der Flut. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de