: 154
Magdeburg, den 27.08.2002

Einladung: Die Innenminister Thüringens, Sachsens und Sachsen-Anhalts unterzeichnen Sicherheitsabkommen

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 154/02 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 154/02 Magdeburg, den 28. August 2002 Einladung: Die Innenminister Thüringens, Sachsens und Sachsen-Anhalts unterzeichnen Sicherheitsabkommen Sachsen-Anhalts Innenminister, Klaus Jeziorsky, wird zusammen mit dem Innenminister Thüringens, Christian Köckert, und dem Innenminister Sachsens, Horst Rasch, am kommenden Montag, 02.09.02, ein gemeinsames Sicherheitsabkommen unterzeichnen. Ziel des Abkommens ist der Ausbau der länderübergreifenden polizeilichen Zusammenarbeit der drei mitteldeutschen Länder. So können in Zukunft die materiellen, personellen und logistischen Ressourcen der Polizeien wirksamer und umfangreicher eingesetzt werden. Das Sicherheitsabkommen umfasst verschiedene Schwerpunkte, zum Beispiel die weitere Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Intensivierung der Bekämpfung schwerer Straftaten und der Organisierten Kriminalität. Verbessert wird durch das Abkommen auch der Informationsaustausch sowie die Verfolgung länderübergreifend tätiger Straftäter. Zudem erhoffen sich die Innenminister eine Verbesserung der Sicherheitslage insbesondere in den grenznahen Regionen. Die Vertreter der Medien sind herzlich zu diesem Termin eingeladen . Termin: 02.09.02, 14.00 Uhr, Hotel "Bellevue", Am Pfefferberg 7, Schmölln (Thüringen) Ablaufplan: 9.00 Uhr Zeitz, Sachsen-Anhalt Eintreffen der Innenminister Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens 9.15 ¿ 10.00 Uhr Zettweil, Sachsen-Anhalt Gemeinsame übung der Spezialeinheiten von Sachsen-Anhalt und Thüringen 11.15 ¿ 11.45 Uhr BAB 4, Rabensteiner Forst, Sachsen Besichtigung der Kontrollstellen in Thüringen und Sachsen 12.00 ¿ 12.45 Uhr Glauchau, Sachsen Vorstellung des Informationssystems (Datenbank) der sächsischen Polizei 14.00 Uhr Schmölln, Thüringen Unterzeichnung der Sicherheits-kooperation, anschließende Pressekonferenz Mitfahrgelegenheit: Auf Nachfrage bietet das Innenministerium Sachsen-Anhalt Medienvertretern eine Mitfahrgelegenheit von Magdeburg nach Schmölln zur Unterzeichnung der Sicherheitskooperation und der anschließenden Pressekonferenz an. Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung