Mitgliederversammlung des Freundeskreises Dessau-Wörlitzer Gartenreich/ Ministerpräsident Böhmer: Für Rettung des Parks an einem Strang ziehen
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 548/02 Magdeburg, den 31. August 2002 Mitgliederversammlung des Freundeskreises Dessau-Wörlitzer Gartenreich/ Ministerpräsident Böhmer: Für Rettung des Parks an einem Strang ziehen Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat Dr. Gert Hoffmann für sein neunjähriges Engagement als Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. gedankt. "Sie haben den Verein maßgeblich geprägt und erheblich zu seinen Erfolgen beigetragen", sagte der Regierungschef im Rahmen der Mitgliederversammlung am Samstag in der St. Petri-Kirche in Wörlitz. Das gemeinnützige Engagement des mittlerweile rund 900 Mitglieder zählenden Vereins für den zum Weltkulturerbe zählenden Park sei unverzichtbar, so Böhmer weiter. "Für die Rettung und Weiterentwicklung des Gartenreiches müssen alle an einem Strang ziehen." Der Ministerpräsident würdigte hier vor allem die finanziellen Möglichkeiten, die der Freundeskreis durch Vermittlung und eigene Mittel eröffne. Als Beispiel nannte er das Engagement der Deutschen Bank AG. Auf Initiative des Vereins habe sie sich mit 800.000 DM an der Restaurierung des Historischen Küchengebäudes beteiligt. Weitere 30.000 DM habe die Siemens AG gespendet. Diese wurden in einen Computerterminal im Küchengebäude investiert, der den Besuchern eine digitale Reise durch die Wörlitzer Anlagen ermögliche. Angesichts der Schäden, die die Hochwasserkatastrophe auch im Wörlitzer Gartenreich hinterlassen habe, unterstrich Böhmer die Zusage für schnelle und unbürokratische Hilfe: "Niemand wird allein gelassen." Wichtig sei es, mit Mut nach vorn zu schauen und die touristische Erschließung wieder voranzutreiben. "Wir werden das Land jetzt gemeinsam wieder aufbauen." Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de