: 186
Magdeburg, den 01.09.2002

Großflughafen Daehre will Klarheit über Projekt "Altmark-Airport"

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 186/02 30. August 2002 Großflughafen Daehre will Klarheit über Projekt "Altmark-Airport" Nach der grundsätzlichen Einigung auf den Bau des Großflughafens "Berlin Brandenburg International" am Standort Berlin-Schönefeld hängt die Zukunft des so genannten Altmark-Airports bei Stendal vor allem von den weiteren Schritten der Projektgesellschaft Airail ab. "Jetzt muss Airail sagen, ob sie in das Planfeststellungsverfahren gehen will", sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU). Das Land sei trotz der veränderten Situation an dem Vorhaben sehr interessiert, in der Nähe von Stendal einen internationalen Grußflughafen zu bauen, betonte der Minister. Die Landesregierung werde daher die notwendige Unterstützung geben. Die Grundsatzentscheidung zu Gunsten des Standorts Schönefeld dürfe nicht überbewertet werden. "Wenn zum Beispiel Bürgerinitiativen auf dem Gerichtsweg gegen den geplanten Großflughafen in Berlin vorgehen, stehen auch hinter dem Standort Schönefeld wieder viele Fragezeichen", meint Daehre. Die Realisierungschancen des Airport-Projekts "Berlin International Stendal" seien deshalb ganz wesentlich vom weiteren Engagement der Airail abhängig. Harald Kreibich Für Rückfragen: (0172) 30 43 668 Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung