: 111
Magdeburg, den 02.09.2002

Maßnahmen zum Erhalt der Feiniger-Galerie Quedlinburg vereinbart

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 111/02 Magdeburg, den 3. September 2002 Maßnahmen zum Erhalt der Feiniger-Galerie Quedlinburg vereinbart Am 30. August 2002 besuchte der Staatssekretär für Wissenschaft und Kultur Wolfgang Böhm die Feininger-Galerie Quedlinburg. Ziel seines Besuches war die Diskussion von Konzepten für die Fortexistenz der Galerie mit der Kommune, dem Landkreis sowie dem Museumsverband Sachsen-Anhalt. Insbesondere wurden Fragen der Schaffung einer verlässlichen Trägerschaftsform und die Herstellung von geeigneten Kooperationen mit der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle, der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein sowie dem Bauhaus Dessau diskutiert. Die Beteiligten sprachen sich für den unbedingten Erhalt der Einrichtung auf der Grundlage eines inhaltlichen Konzeptes sowie der Vorlage eines Wirtschaftsplanes für den Zeitraum 2004 - 2007 aus. Die Weiterführung schließt eine Mitfinanzierung durch die Stadt Quedlinburg, den Landkreis sowie das Land ein. Gleichzeitig sollen auch externe Finanzierungsmöglichkeiten gefunden werden. Bisher wurde die Galerie seit 1993 mit insgesamt rund einer Million ¿ Fördermitteln des Bundes und des Kultusministeriums unterstützt. Zur Erarbeitung des Konzeptes wurde ein Projektteam aus allen Beteiligten gebildet, das Ende September 2002 seine Arbeit aufnehmen wird. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung