: 193
Magdeburg, den 04.09.2002

Überflutung: Straßensperrungen weitgehend aufgehoben

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 193/02 05. September 2002 überflutung: Straßensperrungen weitgehend aufgehoben Nach dem Rückgang des Hochwassers sind die Straßensperrungen in Sachsen-Anhalt weitgehend aufgehoben worden. Nach Auskunft von Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU) können gegenwärtig zehn Straßen mit einer Gesamtlänge von rund 26 Kilometern wegen der Flutfolgen noch nicht wieder befahren werden. Ursprünglich waren mehr als 320 Kilometer Straße in Sachsen-Anhalt wegen überflutung gesperrt. Parallel zum Rückgang des Hochwassers werde mit der schrittweisen Beseitigung der Schäden begonnen, teilte Daehre mit. So würden gegenwärtig zum Beispiel an der B187a in Steutz (Fähre), an der Verbindungsstraße zwischen Raguhn und der L135 sowie an der Straße zwischen Pouch und Löbnitz (L139) notwendige Instandsetzungsarbeiten vorgenommen. Die Untersuchung der vom Hochwasser betroffenen Brücken sei angelaufen, so der Verkehrsminister. Nach ersten Sichtprüfungen müsse davon ausgegangen werden, dass an mehr als 100 Brückenbauwerken weitergehende Untersuchungen erforderlich seien. Abschließende Aussagen über die genaue Höhe und den Umfang der Schäden könnten deshalb noch nicht getroffen werden. Um die notwendigen Sonderprüfungen möglichst schnell abzuschließen, würden unter anderem Taucher eingesetzt. Schwer abzuschätzen seien gegenwärtig auch die Folgen des Grundwasseranstiegs. Auch an Straßen, die nicht überspült gewesen seien, müsse mit Schäden gerechnet werden, weil Wasser von unten her in den Baukörper eingedrungen sei. "Endgültige Klarheit werden wir wahrscheinlich erst nach der nächsten Frostperiode haben", meint Daehre. Derzeit sind im Land noch folgende Straßen gesperrt: B 100 Bitterfeld ¿ Mühlbeck 3,0 km L 139 Pouch ¿ Löbnitz 3,0 km L 131 Seegrehna ¿ Rehsen 3,0 km K 2020 Dabrun ¿ Pratau 5,0 km K 2232 Kleindröben (Brücke eingestürzt) 4,0 km B 107 Wörlitz ¿ Fähre 3,0 km L 136 Raguhn ¿ L 135 1,3 km B 246 a Schönebeck ¿ Plötzky 2,5 km L 113 Prettin ¿ Landesgrenze 1,0 km L 129 Ortsdurchfahrt Selbitz 0,5 km Harald Kreibich Für Rückfragen: (0172) 30 43 668 Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung