Kultusminister Olbertz eröffnet in Köthen die virtuell-reale Kunstausstellung "virkuga"
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 122/02 Magdeburg, den 26. September 2002 Kultusminister Olbertz eröffnet in Köthen die virtuell-reale Kunstausstellung "virkuga" In der Martinskirche in Köthen wird vom 28.09. bis 06.10.2002 die Exposition "virkuga" als virtuell-reale Kunstaktion zu sehen sein. Der Kunst- und Kulturverein Köthen e.V. präsentiert eine Ausstellung mit Werken nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres. Eröffnet wird die Kunstausstellung am 27. September 2002 um 19.30 Uhr von Sachsen-Anhalts Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, der die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hat. Zum Hintergrund: Die virtuelle Kunstgalerie wurde vor über einem Jahr von Achim Kuhn, Mitglied des Kunst- und Kulturvereins Köthen e.V., ins Leben gerufen. An der Aktion beteiligten sich 45 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und dem Ausland. Die neuartige Gelegenheit zur Präsentation künstlerischen Schaffens reicht von Malerei, Keramik, Grafik, Fotokunst, Installation, Skulpturen bis hin zur Videokunst. Nach der Präsentation im Internet entstand der Gedanke, die Künstler und ihre Werke, die zunächst nur virtuell wahrnehmbar waren, real nach Köthen zu holen. 24 der 45 Künstlerinnen und Künstler haben ihre Teilnahme an der Vernissage zugesagt. Nachstehende Künstler werden zur Vernissage in Köthen sein: Malerei Frau Jutta C. Beyer, Karslruhe Herr Axel Gundrum, Bramsche Herr Heitmann C. Gero, Bramsche Herr Udo Hohenberger, Wien Frau Eva Hunte, Krefeld Herr Reiner John, München Herr Manfred Jung, Willingen Herr Patrick Muise, Kassel Frau Monika Pellkofer-Grießhammer, Bayreuth Frau Andrea Silberhorn, Starnberg Keramik Herr Hajo Bergandt, Berlin, Installationen Herr Ulrich Duttenhofer, Kassel, Fotokunst/Fotografie Herr Bodo Fiedler, Köthen, Herr Günter Knop, New York Herr Bernd Lasdin, Brandenburg Herr Dieter W. Wehde, Hamburg Skulpturen/Installationen Herr Ludwig Haas, Burgenland Herr Günter Hohl, Saulgau Herr Alexander Mann, München Herr Klaus Reinke, Berlin Herr Sören West, Dänemark Frau Ute Zaunbauer, Wien Grafik Herr Harald Reibke, Berlin Videokunst Frau Clara Rübrich, Nürnberg Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de