Gemeinsame Pressemitteilung Kanadische Finanzierungsgesellschaft übernimmt Folienwerk Merseburg
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 182/02 Magdeburg, den 7. Oktober 2002 Gemeinsame Pressemitteilung Kanadische Finanzierungsgesellschaft übernimmt Folienwerk Merseburg Magdeburg . Das Folienwerk Merseburg hat seit dem 1. Oktober einen neuen Betreiber. Die MFC aluminiumfolie Merseburg GmbH hat aus der Insolvenz heraus wesentliche Teile des Anlagevermögens übernommen. Zunächst etwa 40 bis 50 Mitarbeiter produzieren Blankfolie für den deutschen und europäischen Markt. Eine Ausweitung vom Drei-Schicht-Betrieb auf vier Schichten soll 2003 zu weiteren Arbeitsplätzen führen. "Ohne das Land wäre diese Lösung nicht realisierbar gewesen", betont Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger. Die vom Land getragene GSA Grundstücksfonds Sachsen-Anhalt GmbH hat gemeinsam mit dem Generalbevollmächtigten des Wirtschaftsministers für Investitionen, Rudolf Bohn, komplizierte Wege für den neuen Investor geebnet. Der neue Gesellschafter ¿ die kanadische Finanzierungsgesellschaft MFC Bancorp Ltd. ¿ engagiert sich bereits stark in Europa, so auch im Unternehmen Hovis Wien, das international im Aluminiumhandel tätig ist. Aus der Zusammenarbeit mit Hovis erhoffen sich die Investoren positive Effekte für den Vertrieb der Erzeugnisse aus Merseburg. "Wir sind zuversichtlich, den Walzwerksbereich des ehemaligen Folienwerks Merseburg in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Facharbeiterstamm und mit Unterstützung unserer Vertriebspartner in Europa in eine stabile Zukunft mit stabilen Wachstumsraten führen zu können. Merseburg hat trotz der Rückschläge in der Vergangenheit einen guten Ruf als Standort für die Herstellung von Aluminiumprodukten", meint Dr. Stefan Feuerstein, der als Vertreter des neuen Gesellschafters die Geschäftsführung der MFC aluminiumfolie Merseburg zusammen mit Bernd Gebhardt aus dem bestehenden FWM-Team übernommen hat. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt