Rund 17 Millionen Euro für neues Bettenhaus im Kreiskrankenhaus Anhalt-Zerbst / Gesundheitsminister Kley bei Grundsteinlegung
Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 149/02 Magdeburg, den 16. Oktober 2002 Rund 17 Millionen Euro für neues Bettenhaus im Kreiskrankenhaus Anhalt-Zerbst / Gesundheitsminister Kley bei Grundsteinlegung Zerbst. Gesundheitsminister Gerry Kley (FDP) hat am Mittwoch den symbolischen Startschuss für den Neubau eines Bettenhauses im Kreiskrankenhaus Anhalt-Zerbst gegeben. Der Minister sagte anlässlich der Grundsteinlegung in Zerbst: "Trotz angespannter Finanzlage gehen die Bauvorhaben im Krankenhausbereich zügig weiter. Land und Bund fördern dieses Bauprojekt in den kommenden drei Jahren mit rund 17 Millionen Euro. Und dieses Geld ist gut angelegtes Geld, denn es handelt sich um Investitionen in die Zukunft. Mit dem Neubau werden Weichen gestellt für Leistungskonzentration und Spezialisierung und damit letztlich für zukunftsfeste Qualitätssicherung und mehr Wirtschaftlichkeit." Minister Kley verwies in diesem Zusammenhang auf die Einführung des neuen Vergütungssystems nach Fallpauschalen, das eine grundlegende Veränderung im Krankenhauswesen herbeiführen wird. Die Folge seien kürzere Verweildauern, flexiblere Patientenbehandlung und stärkerer Konkurrenzdruck. Deshalb müssten die Vorgaben zur Qualitätssicherung und die Möglichkeiten der integrierten Versorgung zu einer festen Größe in allen Kliniken des Landes werden. Das Kreiskrankenhaus Anhalt-Zerbst ist 1998 aus der Fusion der Kreiskrankenhäuser Roßlau und Zerbst hervorgegangen. Es verfügt an den beiden Standorten in Roßlau und Zerbst derzeit über 230 Betten in den Fachrichtungen Chirurgie, Frauenheilkunde/Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin und Kinderheilkunde. Der jetzt begonnene Neubau eröffnet perspektivisch die Möglichkeit, die Krankenhausversorgung künftig am Standort Zerbst zu konzentrieren. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de