Sachsen-Anhalt übernimmt Bundesratspräsidentschaft
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 662/02 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 662/02 Magdeburg, den 18. Oktober 2002 Sachsen-Anhalt übernimmt Bundesratspräsidentschaft Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer ist in der heutigen Sitzung des Bundesrates turnusgemäß zum neuen Präsidenten der Länderkammer gewählt worden. Die Präsidentschaft des Bundesrates wechselt jährlich und geht erstmals an Sachsen-Anhalt über. Bislang führte Berlin den Vorsitz im Bundesrat. Die Amtsperiode von Ministerpräsident Böhmer als Bundesratspräsident beginnt am 1. November 2002 und endet am 31. Oktober 2003. Seine Antrittsrede als Bundesratspräsident wird der sachsen-anhaltische Regierungschef am 8. November 2002 halten. In der selben Sitzung wurden Justizminister Curt Becker zum Vorsitzenden der Europakammer und Gesundheits- und Sozialminister Gerry Kley zum Vorsitzenden des Ausschusses für Frauen und Jugend gewählt. Als Vorsitzland des Bundesrates wird Sachsen-Anhalt auch die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober im kommenden Jahr ausrichten. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de