Verkehrsinfrastruktur: Land meldet 16 Schienenprojekte für Bundesverkehrswegeplan
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 233/02 Magdeburg, 28. Oktober 2002 Verkehrsinfrastruktur: Land meldet 16 Schienenprojekte für Bundesverkehrswegeplan Das Land Sachsen-Anhalt wird insgesamt 16 Schienenprojekte für die Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans anmelden. Die Vorhaben hätten unter anderem zum Ziel, einen schnelleren Zugverkehr in Richtung Harz und Altmark zu ermöglichen, betonte Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU). Parallel dazu müsse die Anbindung der Landeshauptstadt Magdeburg an den Schnellverkehr verbessert werden. Das betreffe besonders die Bahnstrecke Berlin-Magdeburg-Braunschweig, für die Daehre den Ausbau auf eine mögliche Fahrtgeschwindigkeit von 200 km/h fordert. Eine Einteilung der einzelnen Vorhaben in verschiedene Dringlichkeitsstufen lehnt Sachsen-Anhalts Verkehrsminister ab. "Für uns sind alle Strecken dringlich", sagte Daehre. Nach dem Willen des Landes sollen folgende Strecken ausgebaut werden: "Amerika-Linie" Stendal-Salzwedel-Uelzen (Bau eines zweiten Gleises, Tempo 200 km/h) Nürnberg-Erfurt-Halle/Leipzig-Berlin (Weiterbau der ICE-Strecke, Tempo bis 250 km/h) Ausbau Knoten Halle/Leipzig Ausbau Knoten Magdeburg (u.a. mit viergleisigem Elbe-übergang) Braunschweig-Marienborn-Magdeburg-Genthin (Ausbau für ICE-T-Züge bis Tempo 200 km/h) Wittenberge-Stendal-Magdeburg (viergleisiger Ausbau für Neigezüge bis Tempo 200 km/h) Halle-Naumburg-Weimar-Erfurt (Ausbau für Neigetechnik bis Tempo 160 km/h) Halle-Halberstadt-Vienenburg (Ausbau der Nordharzlinie für Neigezüge bis Tempo 120 km/h) Halle-Sangerhausen-Kassel (Ausbau der Südharzlinie für Neigezüge bis Tempo 160 km/h) Oebisfelde-Magdeburg ((zweigleisiger Ausbau für Tempo 120 km/h) Schönebeck-Blankenheim (zweigleisiger Ausbau für Tempo bis 120 km/h) Magdeburg-Halberstadt (zweigleisiger Ausbau bis Tempo 120 km/h) Oebisfelde-Stendal-Schönhausen (zweigleisiger Ausbau bis 120 km/h) Aschersleben-Köthen-Dessau (zweigleisiger Ausbau bis Tempo 120 km/h) Magdeburg-Dessau-Wittenberg (Ausbau für Tempo 120 km/h auf elektrifizierter Strecke) Halberstadt-Vienenburg (eingleisiger Lückenschluss zwischen Streckennetzen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen) Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de