: 165
Magdeburg, den 08.11.2002

Kulturstaatssekretär Wolfgang Böhm eröffnet Anne Frank Ausstellung in Wittenberg

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 165/02 Magdeburg, den 8. November 2002 Kulturstaatssekretär Wolfgang Böhm eröffnet Anne Frank Ausstellung in Wittenberg Am 9. November 2002, um 16.30 Uhr eröffnet Staatssekretär Böhm die Wanderausstellung "Anne Frank- eine Geschichte für heute" in der Lutherstadt Wittenberg. Die Veranstaltung findet in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V., Schloßplatz 1d, statt. Weitere Teilnehmer sind Stephan Dorgerloh, Direktor der Evangelischen Akademie Wittenberg und Thomas Heppener, Deutschlandbeauftragter des Anne Frank Hauses, Amsterdam. Die Ausstellung ist Teil der vom 8.-10. November 2002 am gleichen Ort stattfindenden Fachtagung zu dem Thema: " Erinnern hilft leben ". Im Mittelpunkt der Tagung steht die Frage "Welche Erinnerung braucht die Zukunft?". Hierzu soll die Diskussion unter Einbezug der Berichte von Zeitzeugen angeregt werden. An der Tagung nehmen die Zeitzeugen Tamar und Simchau Landau und Shlomo Wolkowicz aus Israel teil. Sie reisen anschließend durch Schulen in Sachsen-Anhalt und berichten dort ihre Lebensgeschichte. Die interessierte öffentlichkeit ist herzlich willkommen. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung