Straßenbauamt in Stendal bekommt neues Dienstgebäude / Grundsteinlegung für den landeseigenen Neubau im Wert von 4,6 Mio. Euro
Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 056/02 Magdeburg, den 8. November 2002 Straßenbauamt in Stendal bekommt neues Dienstgebäude / Grundsteinlegung für den landeseigenen Neubau im Wert von 4,6 Mio. Euro In Stendal wird heute der Grundstein für den Neubau des Dienstgebäudes des Straßenbauamtes gelegt. Wie Sachsen-Anhalts Finanzstaatssekretär Ulrich Koehler erklärte, sei dies der erste landeseigene Neubau eines Straßenbauamtes in Sachsen-Anhalt. Bisher hätte nur der Bund Neubauten für Straßenbauämter im Land errichtet. In den landeseigenen Straßenbauämtern hingegen konnten bisher nur die dringendsten Bauunterhaltungsmaßnahmen durch geführt werden. "Für den Neubau des Dienstgebäudes stellt das Land Haushaltsmittel in Höhe von rund 4,6 Mio. Euro bereit ¿ eine Investition, die auch der heimischen Wirtschaft zu Gute kommt. Sämtliche Aufträge, von der Planung bis zur Bauausführung, konnten an Firmen aus den neuen Ländern vergeben werden. Davon stammt der überwiegende Teil aus der Region Stendal," so Staatssekretär Koehler. Dr. Hans-Joachim Gottschalk, Staatssekretär im Ministerium für Bau und Verkehr, wies darauf hin, dass die Baumaßnahmen im Frühjahr nächsten Jahres mit dem Neubau der Straßenmeisterei Salzwedel, die ebenfalls zum Bauamt Stendal gehört, fortgesetzt werden. "So werden sich auch die Arbeitsbedingungen der Straßenwärter erheblich verbessern. Der Straßenbau in unserem Land wird auch weiterhin einen hohen Stellenwert haben und, wo gebaut wird, müssen auch die Arbeitsbedingungen stimmen." Der geplante Neubau ¿ mit einer Hauptnutzfläche von rd. 6.700 m² und einem Bruttorauminhalt von rd. 11. 000 m³ - wird aus zwei rechtwinklig einander zugeordneten Gebäudeteilen gebildet, die nicht unterkellert sind. Der quer zur Erschließungsstraße stehende dreigeschossige Neubau erhält eine Durchfahrt und bildet somit das "Torhaus" zum Grundstück. Ein zweigeschossiger Querriegel wird parallel zur Zufahrtsstraße angeordnet und durchdringt das querstehende Hauptgebäude. Dieser behindertengerechte Neubau wird neben den modernen Büroräumen für 75 Bedienstete Archivräume und die erforderlichen Garagen für die Nutzfahrzeuge aufnehmen. Die betriebstechnischen Anlagenteile und Anlagengruppen werden nach dem neuesten Stand der Technik ausgeführt. Die Fertigstellung ist für das vierte Quartal des Jahres 2003 geplant. Die Außenanlagen werden im ersten Quartal des Jahres 2004 fertiggestellt sein. "Mit der Fertigstellung des Neubaus wird zukünftig das Baracken- und Containerleben für die hier tätigen Bediensteten, die zum größten Teil aus dem Umland von Stendal kommen, ein Ende haben. Mit diesem Neubau wird der Standort aufgewertet und ein räumlicher Abschluss zum benachbarten Wohngebiet erreicht", sagte Finanzstaatssekretär Koehler. Impressum: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: thiel@mf.lsa-net.de
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de