Bundesfachtagung der Europaschulen vom 22. ?24. November 2002 in den Franckeschen Stiftungen
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 181/02 Magdeburg, den 21. November 2002 Bundesfachtagung der Europaschulen vom 22. ¿24. November 2002 in den Franckeschen Stiftungen Kultusminister Olbertz spricht zu dem Thema: "Europa im Unterricht in Sachsen-Anhalt ¿ Vorbereitung auf das Leben im gemeinsamen Haus Europa" Vom 22. bis 24. November 2002 findet in den Franckeschen Stiftungen zu Halle die Bundesfachtagung der Europaschulen statt. Auf Initiative des Vereins "Europäische Bewegung" Sachsen-Anhalt e.V. ist Sachsen-Anhalt bereits zum dritten Mal Gastgeber der Bundesfachtagung. Erwartet werden rund 100 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet. Sie repräsentieren alle Bereiche des schulischen Lebens: Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter europäischer Institutionen und Organisationen, Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Politiker. Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz spricht am 22 November 2002 gegen 18.30 Uhr zu dem Thema: "Europa im Unterricht in Sachsen-Anhalt ¿ Vorbereitung auf das Leben im gemeinsamen Haus Europa" Schwerpunktthemen der Tagung werden u.a. sein: Teamwork von Schule und Wirtschaft ¿ Vorbereitung auf die Arbeitswelt von morgen; Interkulturelle Projekte durch EU-Bildungsprogramme ¿ tragende Säulen an Europaschulen Multimedia in der Fremdsprache ¿ Kommunikation als Voraussetzung für ein Miteinander Diskussion über die Bildung eines Bundesnetzwerkes und seines inhaltlichen Anspruchs Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de