: 173
Magdeburg, den 25.11.2002

Internationaler Tag der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: Minister Kley gibt Preisträgerinnen des Fotowettbewerbs "Lichtschritt" bekannt

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 173/02 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 173/02 Magdeburg, den 22. November 2002 Internationaler Tag der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: Minister Kley gibt Preisträgerinnen des Fotowettbewerbs "Lichtschritt" bekannt Magdeburg. Die Preisträgerinnen des Fotowettbewerbs "Lichtschritt" stehen fest. Anlässlich des Internationalen Tages der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen gab Sozialminister Gerry Kley (FDP) am Montag die von einer Jury ermittelten Gewinnerinnen bekannt. Kley betonte: "Die Fotos bestechen durch Originalität und überzeugen in ihrer Ausstrahlung. Deutlich wird aber auch, dass es vor allem Frauen sind, die das Thema berührt, die sich angesprochen fühlen und zur Kamera greifen." Der Fotowettbewerb war im Rahmen des Landesprogramms zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder ausgelobt worden. Er wurde im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitskampagne "Lichtschritt" gestartet. Ursprünglich sollte die Prämierung in drei Kategorien - Hobbyfotografen, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und Berufsfotografen erfolgen. Da jedoch nicht in allen Kategorien eine ausreichende Zahl aussagekräftiger Fotos vorlag, entschloss sich die Jury, die vier besten Arbeiten auszuzeichnen. Das Preisgeld beträgt je Gewinnerin 500 Euro. Zur Preisverleihung durch Minister Kley werden die Gewinnerinnen in das Sozialministerium eingeladen. Die Preisträgerinnen im Überblick Doris Behm aus Halle. Prämiert wurden die eingereichten Fotozyklen "Frauen" und "Kinder". Die Hallenserin ist seit 1999 freiberuflich als Fotokünstlerin und Designerin tätig. Arbeiten von ihr waren bereits bei Ausstellungen in Halle, Leipzig und Magdeburg zu sehen. Eileen Wellstein aus Magdeburg ist Hobbyfotografin. Prämiert wurden eine dreiteilige Fotoserie zum Thema. Ulrike Kinze aus Magdeburg. Die Studentin und Hobbyfotografin wird für ihr Foto "Gefangen" prämiert. Projektgruppe Tealea . Ausgezeichnet wird die Fotoserie "Maske". An dem Projekt, das von der Landesstelle Kinder- und Jugendschutz Sachsen-Anhalt e.V. initiiert wurde, waren Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren aus Burg, dem Jerichower Land und Magdeburg beteiligt. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung