Minister Kley: Olympia 2012 - Sport-Vision für Mitteldeutschland
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 172/02 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 172/02 Magdeburg, den 22. November 2002 Minister Kley: Olympia 2012 - Sport-Vision für Mitteldeutschland Halle. Sportminister Gerry Kley (FDP) hat die Einbindung der Region Halle in die Olympia-Bewerbung Leipzigs als einmalige Chance für Mitteldeutschland bezeichnet. Kley sagte am Freitag zur Eröffnung des Ball des Sports in Halle: "Mit der Bewerbung Leipzigs für Olympia 2012 verbindet sich eine Sport-Vision für Mitteldeutschland. Aber diese Bewerbung steht für mehr: Sie eröffnet einer traditionell eng verbundenen Region die Möglichkeit, sich über Ländergrenzen hinweg als mitteldeutscher Raum mit gleichen Zielen zu verstehen. Eine erfolgreiche Bewerbung würde insofern einen enormen Image-Gewinn für die gesamte Region und eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes bedeuten." Kley gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass der gute Eindruck der Evaluierungskommission des Nationalen Olympischen Komitees beim Besuch Anfang November in Leipzig auch zur nationalen Nominierung im April 2003 führen wird. Er bezeichnete es außerdem als ermutigend, dass sich die meisten Bundesbürger einer Umfrage zufolge Leipzig als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 2012 wünschen: "Das ist eine gute Werbung für den Sport, für die Region und natürlich eine Empfehlung für Olympia", so der Minister. Der Ball des Sports wird vom Stadtsportbund Halle für die Region veranstaltet. Mehr als 33.000 Bürgerinnen und Bürger Halles sind in einem der 148 Halleschen Sportvereine organisiert. Der Stadtsportbund Halle hat mit dem SV Halle, dem Halleschen Anglerverein und dem Universitätssportclub die drei größten Sportvereine Sachsen-Anhalts und mit 65 Sportarten das breitgefächertste Angebot. Für die Sanierung von Sportbauten in Halle wurden allein in diesem Jahr 1,3 Millionen Euro bereitgestellt. Zur Sanierung der Internatsgebäude und Mensen des Sportgymnasiums sind insgesamt rund 7,2 Millionen Euro Landesgelder eingeplant. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de