: 272
Halberstadt, den 04.12.2002

Langfingern keine Chance geben; Polizeidirektion Halberstadt.

Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 272/02 Magdeburg, den 4. Dezember 2002 Langfingern keine Chance geben; Polizeidirektion Halberstadt. Alle Jahre wieder... klingt es in einem Weihnachtslied. Die Weihnachtszeit ist doch eine schöne Zeit. Auch für Diebe und Langfinger verspricht die Vorweihnachtszeit eine gute "Erntezeit". Die Möglichkeit, sich an fremdem Eigentum zu bereichern, ist sehr groß. Das eigene Sicherheitsgefühl wird durch die Vielfältigkeit an Einkaufsmöglichkeiten und den verlockenden Angeboten unterdrückt. Eine gewisse Sorglosigkeit kommt auf, da das Weihnachtsfest ein friedliches Familienfest doch ist. Das mag sein, für Sie und Ihre Familie. Aber nicht für Ganoven die auf solche Tage der Sorglosigkeit und des Friedens nur gewartet haben. Die wollen nur das eine, ihr Geld! Durch ihre Unaufmerksamkeit machen Sie es ihnen sogar noch leicht. Umhängetaschen, Rucksäcke und Tüten wo Bargeld zu vermuten ist, kommt den Langfingern gerade recht. Geben Sie diesen Langfingern keine Chance, bewahren Sie Ihr Geld, die Kreditkarte und andere mögliche Zahlungsmittel in den Innentaschen der Jacken oder Mäntel auf. Die Geheimnummer Ihrer Kreditkarte nicht zusammen mit der Kreditkarte aufbewahren. Seien Sie ruhig argwöhnisch ,wenn Sie Zahlungen vornehmen. überzeugen Sie sich, wer hinter Ihnen steht, zeigen Sie nicht den Inhalt Ihres Portmonees. Insbesondere auf Weihnachtsmärkten und in Kaufhäusern wo viele Menschen unterwegs sind, sind auch die Diebe. Die Täter nutzen die Anonymität, aus den Menschenmassen heraus, Straftaten zu begehen. Sie agieren sogar in Tätergruppen um die gestohlene Beute schnell weiterleiten zu können. Sollten Sie doch bestohlen worden sein, bleiben Sie nicht in der Anonymität. Rufen Sie um Hilfe, wenn Sie den Täter erkannt haben sollten. Geben Sie die Fluchtrichtung des Diebes an und teilen Sie ihren Mitmenschen mit, was er gestohlen hat. In der Vorweihnachtszeit wird durch Fußstreifen die Präsenz der Polizei auf den Weihnachtsmärkten und in den Fußgängerzonen erhöht. Damit soll der Druck auf die Langfinger und somit deren Hemmschwelle erhöht werden, Diebstahlshandlungen vorzunehmen. Die Polizeibeamten werden für Sie da sein und Ihnen helfen. Die Polizei wünscht Ihnen fröhliche und unbeschwerte Vorweihnachtstage. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung