MD - Großes Werihnachtskonzert der Polizeidirektion Magdeburg zur Unterstützung von UNICEF
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 765/02 Magdeburg, den 12. Dezember 2002 MD - Großes Werihnachtskonzert der Polizeidirektion Magdeburg zur Unterstützung von UNICEF Zum großen Weihnachtskonzert der Polizeidirektion Magdeburg lädt Polizeipräsidentin Monika Liebau-Foß am Mittwoch, dem 18. Dezember 2002 um 19.00 Uhr in die Johanniskirche Magdeburg (Einlass ab 18.30 Uhr) ein. Neben dem Polizeimusikkorps des Landes Sachsen-Anhalt tritt auch in diesem Jahr wieder das Vokalensemble der Magdeburger Polizei auf, das von Sonja Scholz geleitet wird. Bei dem schon zur Tradition gewordenen Konzert erklingen in diesem Jahr u.a. beliebte und bekannte Weihnachtsmelodien von G.- F.- Händel, Franz Schubert, Peter Petkow, Guiseppe Torelli, Siegfried Köhler und Franz Gruber. Der Eintritt zur Veranstaltung ist für alle Besucher wie immer frei. Allerdings können die Besucher wie auch im letzten Jahr die Kinderhilfsorganisation UNICEF mit einer Spende unterstützen. Das Polizeimusikkorps existiert seit 1990 und hat sich in der Zeit seines Bestehens schon weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht und sich bei den Auftritten in die Herzen vieler Zuhörer gespielt. Das Polizeimusikkorps verfügt über ein sehr breit gefächertes Repertoire, das vom Marsch über Klassik bis zum Swing reicht. Seit 1992 wird das Polizeimusikkorps mit seinen 42 Orchestermusikern und seiner Sopranistin vom Kapellmeister PHK Uwe Stein geleitet. Je nach Anlaß treten auch kleinere Ensemble des Orchesters auf, wie zum Beispiel die Big Band, das Bläserquintett oder das Posaunenquartett.(kü) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de