: 181
Magdeburg, den 13.12.2002

Sportminister Kley: Chancen für deutsche Olympiabewerbung nicht gefährden

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 181/02 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 181/02 Magdeburg, den 13. Dezember 2002 Sportminister Kley: Chancen für deutsche Olympiabewerbung nicht gefährden Magdeburg. Der künftige Vorsitzende der Sportministerkonferenz der Länder, Sachsen-Anhalts Gesundheits- und Sozialminister Gerry Kley (FDP), hat davor gewarnt, die Chancen einer deutschen Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012 zu gefährden. ¿Wer denkt, sich in der nationalen Vorrunde auf Kosten anderer profilieren zu können, handelt kurzsichtig und setzt die deutschen Chancen insgesamt leichtfertig aufs Spiel", erklärte Kley am Freitag in Magdeburg. Mit dem Blick auf bereits in den Medien veröffentlichte Berichte über die Qualität der Kandidaten appellierte der Minister an die fünf deutschen Bewerberstädte, das nationale Auswahlverfahren bis in die Ziellinie hinein loyal zu bestreiten. Kley sagte: ¿Das Auswahlverfahren muss auch weiterhin von Fairness und Besonnenheit bestimmt werden. Niemand sollte vergessen: Die deutsche Visitenkarte für das internationale Bewerbungsverfahren wird bereits jetzt geschrieben. Und mit der Auswahl der deutschen Bewerberstadt im April 2003 ist auch noch nichts gewonnen. Der Kampf auf internationalem Parkett geht dann erst in seine entscheidende Runde. Für einen deutschen Erfolg brauchen wir die Unterstützung und Begeisterung der gesamten deutschen Bevölkerung. Das sollte bereits jetzt klar sein. Die Grundlage dafür darf nicht zerstört werden. Minister Kley wird im Januar 2003 turnusgemäß für zwei Jahre den Vorsitz der Konferenz der Sportminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland übernehmen. Schwerpunktthemen der Sportministerkonferenz sind der Sportstättenbau, der Kampf gegen Doping sowie Sport in Europa. Die Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012 wird von der Ministerkonferenz aktiv begleitet. Um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012 haben sich als deutsche Kandidaten Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig und Stuttgart beworben. Das NOK wird im April 2003 auf Grundlage eines Evaluierungsverfahrens entscheiden, welcher nationale Bewerber für Deutschland ins Rennen um Olympia 2012 geht. Letztlich gewählt wird der Olympia-Ausrichter im Juli 2005 durch das Internationale Olympische Komitee. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung