Verkehrsvertrag: Land sieht seine Position durch Entscheidung der Vergabekammer bestätigt
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 022/03 Magdeburg, 5. Februar 2003 Verkehrsvertrag: Land sieht seine Position durch Entscheidung der Vergabekammer bestätigt Das Land sieht sich durch die Entscheidung der Magdeburger Vergabekammer zum so genannten Bahnvertrag in seiner Position bestätigt. "Der ausgehandelte Verkehrsvertrag sichert den Nahverkehr auf der Schiene verlässlich ab und schafft erstmals die Voraussetzung für Wettbewerb", betonte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute in Magdeburg. Der mit der Deutschen Bahn ausgehandelte Verkehrsvertrag sieht vor, in den nächsten Jahren rund 40 Prozent der Schienen-Nahverkehrsleistungen auszuschreiben. Noch in diesem Jahr soll mit der Ausschreibung des Nordharz-Netzes begonnen werden. Bis zum Ende der Vertragslaufzeit sollen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, das gesamte Streckennetz im Wettbewerb zu vergeben. Wenige Stunden vor der geplanten Unterzeichnung des Verkehrsvertrages im Dezember vorigen Jahres hatte ein Mitbewerber der Deutschen Bahn bei der Vergabekammer in Magdeburg einen Nachprüfungsantrag gestellt. Nach Ansicht des Unternehmens sei u.a. das Vergabeverfahren nicht transparent genug gewesen. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de