: 53
Magdeburg, den 06.02.2003

MD - Auseinandersetzung in Straßenbahn

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 053/03 Magdeburg, den 6. Februar 2003 MD - Auseinandersetzung in Straßenbahn Die Polizei nahm gestern Nachmittag zwei 23-jährige vorläufig fest, die im Verdacht stehen, kurz zuvor in einer Straßenbahn der Linie 8 mehrere Personen beleidigt, bedroht und geschlagen zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen stieß zunächst einer der beiden einen aiatisch aussehenden ca. 12-jährigen Jungen beim Betreten der Straßenbahn vor die Brust und beleidigten diese. Ein 19-jähriger Deutscher stellte sich daraufhin schützend vor den Jungen, der ans andere Ende des Straßenbahnwagens flüchtete. Anschließend beleidigte der 23-jährige einen 37-jährigen dunkelhäutigen US-Bürger, der in Begleitung des 19-jährigen Deutschen war, belegte diesen mit rassistischen Sprüchen und stieß ihn ebenfalls vor die Brust. Danach schlug der zweite Tatverdächtige den US-Bürger ebenfalls vor die Brust und bedrohte ihn in der weiteren Folge mit einer Schreckschusswaffe. Die beiden 23-jährigen verließen an der Straßenbahn-Haltestelle Karstadt gemeinsam mit drei weiteren Personen die Strab. Nachdem die Geschädigten die Bahn dort ebenfalls verließen und in der Nähe befindliche Polizeibeamte informierten, konnten diese die Tatverdächtigen wenig später an einem Seiteneingang des Allee-Centers stellen und vorläufig festnehmen. Die beiden polizeibekannten 23-jährigen waren zum Tatzeitpunkt alkoholisiert und befinden sich derzeit noch im Polizeigewahrsam. Gegen sie wird jetzt wegen Verdachts der Bedrohung, Körperverletzung und Volksverhetzung ermittelt. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls in der Straßenbahn, insbesondere den ca. 12-jährigen Jungen asiatischen Aussehens, sich bei der Kripo unter Tel. 0391/546 1196 zu melden. Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung