: 25
Magdeburg, den 07.02.2003

Sachsen-Anhalt setzt auf hohe Lebensmittelqualität

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 025/03 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 025/03 Magdeburg, den 7. Februar 2003 Sachsen-Anhalt setzt auf hohe Lebensmittelqualität Agrar-Staatssekretär beim Landeskontrollverband Sachsen-Anhalt setzt auf hohe Lebensmittelqualität. Agrar-Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens sagte am Freitag beim Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Sachsen-Anhalt in Neundorf/Anhalt (Landkreis Aschersleben-Staßfurt): "Im Bereich der Qualitätssicherung von Agrar-Produkten nimmt Sachsen-Anhalt eine führende Rolle in Deutschland ein." Bei Produzenten und Verarbeitern habe sich der Grundsatz durchgesetzt, dass sich gute Qualität auch auszahle. Der Landeskontrollverband habe an der Stärkung dieses Bewusstseins seine Aktie, betonte der Staatssekretär. Der Landeskontrollverband unterstützt landwirtschaftliche Milch- und Fleischerzeuger bei der Zertifizierung ihrer Verfahren und Produkte auf der Grundlage eines Basis-Qualitätsmanagementsprogramms (BQM). Dieses "BQM-Programm" hat sich zum Standard für die Qualitätssicherung in der Tierhaltung in Sachsen-Anhalt entwickelt. Der Staatssekretär betonte: "Der Landeskontrollverband hat maßgeblichen Anteil daran, dass die tier- und milchproduzierenden Betriebe in Sachsen-Anhalt Produkte mit anerkannt hoher Qualität auf den Markt bringen. Damit hat sich der Landeskontrollverband zu einem anerkannten Partner der Landwirtschafts- und Verarbeitungsbetriebe entwickelt. Er steht als Garant für Qualität und Sicherheit." Der Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Sachsen-Anhalt hat rund 750 Mitgliedsbetriebe. Zu seinen zahlreichen Angeboten zählen die Milch-Qualitätsprüfungen ebenso wie das Begutachten von Melkanlagen und Milchsammelwagen, die Tierkennzeichnung und die Rindfleischetikettierung. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung