: 93
Magdeburg, den 03.03.2003

MD- Polizei und DEKRA empfehlen Teilnahme am Bremsflüssigkeitstest

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 093/03 Magdeburg, den 3. März 2003 MD- Polizei und DEKRA empfehlen Teilnahme am Bremsflüssigkeitstest Die Analyse zahlreicher Verkehrsunfälle durch die Sachverständigen der DEKRA hat gezeigt: Autofahrer vergessen immer wieder die Bremsflüssigkeit ihres Wagens zu wechseln - häufig nicht ahnend, dass sie dadurch mit ihrem Leben spielen. "überalterte Bremsflüssigkeit kann schnell zu mangelhafter Bremswirkung und im Extremfall sogar zum Ausfall der Bremsanlage führen," warnt Mario Schwarz, Leiter der DEKRA Niederlassung Magdeburg. Die DEKRA Magdeburg und die Polizeidirektion Magdeburg bieten daher den Bürgern der Stadt am 05.03.2003 in der Zeit von 10.00-18.00 Uhr auf dem Parkplatz des Gewerbegebietes Nord, im Haupteingangsbereich des Möbelhauses "Höffner" und am 06.03.2003 in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr auf dem Großparkplatz Bördepark in unmittelbarer Nähe des Mitteleinganges an, den Zustand ihrer Bremsflüssigkeit kostenlos prüfen zu lassen. Beamte der Polizeidirektion Magdeburg werden vor Ort sein und Hinweise zum Verhalten im Straßenverkehr geben.(joe) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung