"Naturtourismus ein Pfund, mit dem wir wuchern sollten" Wernicke im Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 040/03 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 040/03 Magdeburg, den 6. März 2003 "Naturtourismus ein Pfund, mit dem wir wuchern sollten" Wernicke im Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe Umweltministerin Petra Wernicke sieht für das Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe gute Chancen zur Profilierung als naturtouristischer Magnet. Im Vorfeld eines Besuches bei der Reservatsverwaltung erklärte die Ministerin: "Die europaweit einzigartigen Auenwälder sind ein Pfund, mit dem das Tourismusland Sachsen-Anhalt noch stärker wuchern sollte." Die Ministerin unterstützt den Kurs des Biosphärenreservates, sich auch auf Verbrauchermessen wie etwa der Grünen Woche in Berlin zu präsentieren. Auch die Internationale Tourismusbörse sei durchaus ein Platz, wo das Biosphärenreservat hingehöre. Ihren Besuch in Dessau will die Ministerin auch dazu nutzen, die jüngst vom Kabinett beschlossene Reform der Umwelt- und Naturschutzverwaltung zu erläutern. Demnach werden die Schutzgebietsverwaltungen des Landes fachlich und verwaltungsmäßig an das Landesverwaltungsamt angebunden. Wernicke betonte: "Ziel der Reform ist eine starke Umwelt- und Naturschutzverwaltung. Eine straffe und effiziente Behördenarbeit erhöht die Akzeptanz und nicht zuletzt auch Rechtssicherheit im Umweltbereich. In den Aufbaujahren war die direkte Anbindung der Naturschutzverwaltungen an das Ministerium sinnvoll. Nunmehr ist aber die Zeit gekommen, wo ein Minister nicht mehr über jeden Auenweg befinden muss." Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen zur Berichterstattung in Wort und Bild über den Besuch der Ministerin beim Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe. Termin: Freitag, 7. März 2003, 13.30 bis 14.30 Uhr, Informationszentrum des Biosphärenreservates Auenhaus Am Kapenschlösschen 3 06785 Oranienbaum Service: Neben dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe gibt es folgende Schutzgebietsverwaltungen: Biosphärenreservatsverwaltung Karstlandschaft Südharz in Gründung Naturparkverwaltung Drömling Nationalparkverwaltung Hochharz Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de