: 26
Stendal, den 12.03.2003

Ermittlungsgruppe Dolle

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 026/03 Stendal, den 12. März 2003 Ermittlungsgruppe Dolle Zu dem am 10.03.2003 gegen 08.45 Uhr erfolgten bewaffneten Raubüberfall auf einen Geldtransporter wurde nach der Durchführung der Ermittlungen am Tattage, die sich bis in die frühen Morgenstunden des 11.03.2003 erstreckten, mit Wirkung vom 11.03.2003 eine Ermittlungsgruppe "Dolle" beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeidirektion Stendal in einer Stärke von zunächst 10 Beamten gebildet. Derzeitig konzentrieren sich die Ermittlungen auf die Abarbeitung von eingegangenen Hinweisen zum Tatgeschehen. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass das von den Tätern benutzte Tatfahrzeug bereits im Mai 2002 in Berlin entwendet wurde. Darüber hinaus muß davon ausgegangen werden, dass eine intensive Tatvorbereitung erfolgte, die insbesondere die Aufklärung möglicher Fluchtwege im Tatortbereich beinhaltete. Da das Tatfahrzeug in Tatortnähe ausgebrannt aufgefunden wurden, ist zu vermuten, dass die Täter ein oder mehrere weitere Fahrzeuge zur Flucht benutzt haben. Dazu liegen der Polizei bisher keine konkreten Erkenntnisse vor. In diesem Zusammenhang sind auch folgende Fragen bedeutsam: Wo wurde der abgebildete PKW (Vergleichsmodell) im Vorfeld des Tatgeschehens festgestellt? Folgende Kennzeichen können sich am Fahrzeug befunden haben B ¿ GM 573 OHV ¿ PL 2 Es ist auch nicht auszuschließen, dass die Täter zur Vorbereitung oder Tatausführung Kennzeichen aus dieser Region benutzt haben. Wo sind Auffälligkeiten zu ortsunüblichen Personen- und Fahrzeugbewegungen zu den verschiedensten Tageszeiten festgestellt worden? Das geraubte Geld befand sich in mehreren Spezialtaschen (siehe Abbildung). Diese Transporttaschen könnten nach der Tatausführung auch entsorgt worden sein. Wo wurden Personen beobachtet, die diese abgebildeten Taschen bei sich trugen? Wo wurden die abgebildeten Taschen aufgefunden? Durch den Versicherer wurden für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, eine Summe von 10.000,00 Euro und für die Wiederbeschaffung der geraubten Werte eine Belohnung in Höhe von 10 % der wiederbeschafften Summe ausgelobt. Hinweise, die auch auf Wunsch vertraulich behandelt werden, erbitten wir an die Polizeidirektion Stendal, Telefon 03931/682 292.(JA) Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Gardelegener Straße 120 39576 Stendal Tel: 03931 682 204 Fax: 03931 682 202 Mail: Pressestelle@ sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung