: 31
Magdeburg, den 19.03.2003

Mitreisender der Singapore Airlines-Maschine SQ 25 in Sachsen-Anhalt vorsorglich unter ärztlicher Beobachtung

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 031/03 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 031/03 Magdeburg, den 19. März 2003 Mitreisender der Singapore Airlines-Maschine SQ 25 in Sachsen-Anhalt vorsorglich unter ärztlicher Beobachtung Magdeburg. Wegen der rätselhaften Lungenentzündung SARS bei drei Fluggästen in Frankfurt steht auch in Sachsen-Anhalt ein Mitreisender vorsorglich unter ärztlicher Beobachtung. An Bord der Maschine befanden sich zwar keine Passagiere mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt, ein junger Mann mit Wohnsitz in Berlin, kehrte jedoch nicht dorthin zurück, sondern reiste zum Wohnort der Eltern in Sachsen-Anhalt. Er meldete sich ordnungsgemäß beim zuständigen Gesundheitsamt, das in Abstimmung mit den Berliner Gesundheitsbehörden alle erforderlichen Maßnahmen einleitete. Der Mann zeigt keine Symptome der Krankheit. Er ist im täglichen Kontakt mit dem Gesundheitsamt und steht unter ärztlicher Beobachtung. Für ihn gilt wie für alle anderen Mitreisenden die Empfehlung des Robert Koch-Institutes, dass er für 7 Tage, beginnend vom vergangenen Samstag, zuhause bleiben soll. Nach einer Schnellinformation des Robert Koch-Institutes hatte das Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalts noch am Wochenende alle Landkreise, einschließlich der Gesundheitsämter, vorsorglich informiert. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung