Kultusminister Olbertz eröffnet die 9. Berufsfindungsmesse in Halle
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 062/03 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 062/03 Magdeburg, den 24. März 2003 Kultusminister Olbertz eröffnet die 9. Berufsfindungsmesse in Halle Am 27. März 2003, 9.30 Uhr, eröffnet Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz die 9. Berufsfindungsmesse in der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle an der Saale. An der Eröffnungsveranstaltung nehmen neben der Oberbürgermeisterin der Stadt Halle, Ingrid Häußer , der Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, Willi Schlegel , der Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau, Prof. Dr. Peter Heimann , der Vizepräsident des Landesarbeitsamtes Sachsen-Anhalt-Thüringen, Stephan Gildemeister sowie die Direktorin des Arbeitsamtes Halle, Sabine Eidner, teil. Die Berufsfindungsmesse bildet den Auftakt für die diesjährige Ausbildungsinitiative der Handwerkskammer Halle, der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau und des Arbeitsamtes Halle. Die Messe soll Jugendlichen Perspektiven für eine berufliche Zukunft im Land Sachsen-Anhalt aufzeigen. An beiden Messetagen stellen sich über 40 Ausbildungsbetriebe bzw. ausbildende Institutionen aus Sachsen-Anhalt vor, um Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern die Gelegenheit zu geben, sich über diverse Ausbildungsberufe praxisnah zu informieren. Zu diesem Zweck werden unter anderem Lehrlinge aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern Erlerntes demonstrieren und für Gespräche zur Verfügung stehen. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung der 9. Berufsfindungsmesse teilzunehmen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de