: 60
Magdeburg, den 27.03.2003

Flutschäden: Daehre fordert zur Beantragung der Hochwasserhilfen auf

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 060/03 Magdeburg, 27. März 2003 Flutschäden: Daehre fordert zur Beantragung der Hochwasserhilfen auf Sachsen-Anhalts Bau- und Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre hat die von der Flutkatastrophe im vorigen Jahr geschädigten Wohnungseigentümer und Kommunen aufgefordert, ihren Anspruch auf Gewährung von so genannten Hochwasserhilfen möglichst umgehend anzumelden. Für die Berücksichtigung des Antrags sei die Wahrung der Fristen ausschlaggebend. Die Unterlagen könnten auch nach der Abgabe noch vervollständigt werden, betonte Daehre. Städte und Gemeinden können die finanziellen Beihilfen zur Beseitigung von Flutschäden an der kommunalen Infrastruktur bis 31. März beantragen. Für private Wohnungseigentümer wurde die Antragsfrist bis zum 30. April verlängert. Nach Auskunft des Bau- und Verkehrsministeriums in Magdeburg sind von privaten Wohnungseigentümern bislang rund 11.000 Anträge auf Gewährung von Hochwasserhilfen gestellt worden, von denen knapp 6.000 bewilligt wurden. Seit Herbst vorigen Jahres seien insgesamt rund 36,5 Millionen bewilligt und mehr als 30 Millionen Euro ausgezahlt worden. Darüber hinaus hätten 97 Gemeinden eine Unterstützung zur Beseitigung von Hochwasserschäden beantragt. Das Gesamtvolumen der Maßnahmen zur Schadensbeseitigung an der kommunalen Infrastruktur beläuft sich nach Angaben des Bauministeriums auf rund 145 Millionen Euro. Davon seien rund 28 Millionen bewilligt und 7,3 Millionen Euro ausgezahlt worden. Zu Ihrer Information: Die Abweichung zwischen bewilligten und ausgezahlten Geldern ergibt sich aus der Regelung, dass die Fördermittel nach Fortschritt der jeweiligen Maßnahme wie folgt abgerufen werden können: 40 Prozent bei Beginn 40 Prozent bei Abschluss 20 Prozent nach Prüfung der Verwendungsnachweise Die Richtlinien zur Hochwasserhilfe sind im Internet veröffentlicht http://www.mbv.sachsen-anhalt.de à "Hilfe für Flutopfer" Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung