: 37
Magdeburg, den 31.03.2003

Fußball-WM 2006: Minister Kley als Vorsitzender der Sportministerkonferenz in FIFA-Kuratorium berufen

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 037/03 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 037/03 Magdeburg, den 1. April 2003 Fußball-WM 2006: Minister Kley als Vorsitzender der Sportministerkonferenz in FIFA-Kuratorium berufen Das Kuratorium berät das DFB-Präsidium und den Aufsichtsrat des Organisationskomitees bei allen grundsätzlichen Fragen und bei der Vorbereitung des Rahmenprogramms für die Fußball-WM. Die ehrenamtlichen Mitglieder pflegen und fördern Kontakte zu Partnern in Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur. Minister Kley sagte zu seiner Berufung: ¿Die Fußball-WM ist ein hochkarätiges Sportereignis, das nicht nur einen Glanzpunkt für den Sport in Deutschland darstellt. Alle Bereiche des öffentlichen Lebens können davon profitieren. Damit das möglich wird, müssen bundesweit Kräfte gebündelt und Initiativen vernetzt werden. Hier kann das Kuratorium, dem Vertreter aus ganz verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen angehören, entscheidende Impulse geben. Alle eint der Wunsch, die Fußball-WM 2006 in Deutschland zu einem unvergesslichen Sport-Event werden zu lassen.¿ Neben den Vorsitzenden der Sport- und der Kultusministerkonferenz arbeiten im Kuratorium unter anderem Michel Platini als Vertreter des FIFA Exekutiv-Komitees, der UEFA-Präsident Lennart Johansson, der DSB-Präsident Manfred von Richthofen, der Präsident des Nationalen Olympischen Komitees, Dr. Klaus Steinbach, der Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog, und der Vorstandsvorsitzende der adidas-Salomon AG, Herbert Hainer, mit. Die Mitglieder werden auf Vorschlag des Präsidenten des Organisationskomitees, Franz Beckenbauer, berufen. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung