Übergabe des Badestrandes Schadeleben Staatssekretär Maas: Concordia-See ist wichtiger Bestandteil des "Blauen Bandes"
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 068/03 Magdeburg, den 29. April 2003 übergabe des Badestrandes Schadeleben Staatssekretär Maas: Concordia-See ist wichtiger Bestandteil des "Blauen Bandes" Magdeburg/Schadeleben . "Die Entstehung neuer Naherholungsgebiete an Seen in Sachsen-Anhalt ist ein Ergebnis der Rekultivierung alter Bergbaugebiete unseres Landes." Mit diesen Worten würdigte heute Staatssekretär Manfred Maas, anlässlich der Einweihung des Badestrandes Schadeleben, die Umstrukturierung der ehemaligen Bergbauregion im nördlichen Vorharz. Der Badestrand ist teil des Concordia-Sees zwischen Nachterstedt, Königsause, Frose und Schadeleben. Bis 1991 wurde hier noch Braunkohle gefördert. Der Staatssekretär hob hervor, dass der See Bestandteil des wassertouristisches Netzwerkes "Blaues Band" der Landesregierung ist, neben der Straße der Romanik und den "Gartenträumen" die dritte Säule der Tourismusstrategie. Maas: "Mit der Bode und dieser Seenlandschaft hat das ¿Blaue Band¿ sogar starke Berührungspunkte zum Harz, und dieser ist das zugkräftigste Tourismusgebiet Sachsen-Anhalts." Die bergmännischen Sanierungsarbeiten im ehemaligen Tagebaues Nachterstedt/Schadeleben werden in diesem Jahr mit der Böschungsendgestaltung abgeschlossen. Es sind noch Anpflanzungen auf 6,5 Hektar, neue Wege mit einer Gesamtlänge von 1.800 Metern und Pflegearbeiten auf 160 Hektar vorgesehen. Für die Sanierung sind bisher insgesamt 112 Millionen Euro an Landes- und Bundesmitteln aufgewendet worden. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt