Ministerpräsident Böhmer gratuliert Olympiakadern des Landes Sachsen-Anhalt zur Nominierung: ?Sie gehören zu den internationalen Spitzensportlern?
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 210/03 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 210/03 Magdeburg, den 6. Mai 2003 Ministerpräsident Böhmer gratuliert Olympiakadern des Landes Sachsen-Anhalt zur Nominierung: ¿Sie gehören zu den internationalen Spitzensportlern¿ Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute beim Empfang im Magdeburger Palais am Fürstenwall 38 Sportlerinnen und Sportler zu ihrer Berufung als Olympiakader des Landes Sachsen-Anhalt für die Olympischen Sommerspiele und die Paralympics 2004 in Athen gratuliert. Die Olympiakandidaten bildeten nicht nur die sportliche Elite Sachsen-Anhalts, sie gehörten auch zu den internationalen Spitzensportlern, betonte Böhmer. Wer über ein so hohes sportliches Leistungsniveau verfüge, nehme eine ganz besondere Vorbildfunktion ein. Nicht nur im eigenen Land, beispielsweise für Nachwuchssportler, sondern gerade im Ausland. Der Regierungschef zeigte sich zuversichtlich, dass trotz der zunehmenden Leistungsdichte im Spitzensport auch 2004 eine große Zahl an Sportlerinnen und Sportlern aus Sachsen-Anhalt den Sprung in die deutsche Olympiamannschaft schaffen werde. Böhmer verwies auf die gute Bilanz in der Vergangenheit, wo sich von 38 Olympiakandidaten mindestens 20 Sportlerinnen und Sportler in zehn bis elf Disziplinen für die Olympischen Spielen qualifizierten. Hinzu kämen die Erfolge bei den Europa- oder Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr, wo die Athletinnen und Athleten aus Sachsen-Anhalt zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gewinnen konnten. Dies belege eindrucksvoll, dass das Leistungsniveau der Spitzensportlerinnen und ¿sportler in Sachsen-Anhalt kontinuierlich hoch sei. Um weiterhin zur internationalen Leistungsspitze zu gehören, sei die Förderung der Sportlerinnen und Sportler eine entscheidende Voraussetzung, unterstrich Böhmer. Eine wichtige Funktion übernehme dabei der Olympiastützpunkt Magdeburg/Halle, der Sporttalente langfristig zu international konkurrenzfähigen Spitzensportlern heranbilde. Das Land fördere den Olympiastützpunkt mit jährlich 1,1 Millionen Euro, da dem Leistungssport eine große Bedeutung beigemessen werde. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de