: 126
Halberstadt, den 13.05.2003

Polizeipräsident empfängt Mitglieder des "Notruf Ukraine-Polizisten helfen e.V." Halberstadt

Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 126/03 Magdeburg, den 14. Mai 2003 Polizeipräsident empfängt Mitglieder des "Notruf Ukraine-Polizisten helfen e.V." Halberstadt Am Dienstag, den 13.05.2003, empfing der Polizeipräsident der Polizeidirektion Halberstadt, Herr Rainer Nitsche, die Vorstandsmitglieder des Vereins Notruf Ukraine-Polizisten helfen e.V. Der Verein entstand 1998 aus Anlass des Jahrestages der Tschernobyl-Katastrophe. Er wurde von einem kleinen Initiativkreis von Polizeibeamten der Polizeidirektion Halberstadt gegründet und 2002 als Verein eingetragen. Mittlerweile ist die Mitgliederzahl auf 50 Personen angewachsen, wobei jetzt auch vermehrt Nichtpolizisten Zugang zum Verein finden. Der Verein betreut zwei Objekte in Halberstadts ukrainischer Partnerstadt Gaisin. Es handelt sich um das städtische Krankenhaus sowie um ein Heim für sprach- und hörgeschädigte Kinder. Erst vor 2 Wochen kehrten Mitglieder des Vereins von einer Hilfslieferung in die Ukraine zurück. Herr Nitsche ließ sich eingehend über die Arbeit des Vereins und die fünf bisher durchgeführten Hilfslieferungen informieren. So konnte der Verein Verbrauchsmaterial und Geräte aus dem medizinischen Bereich, Bekleidung und Kinderspielzeug im Wert von ca. 200.000 Euro übergeben. Die Spenden wurden durch Aufrufe an die Bürger, Institutionen und Betriebe zusammengetragen. Herr Nitsche zeigte sich beeindruckt von dem selbstlosen Engagement seiner Mitarbeiter. Besonderen Respekt verlangt die Bewältigung des enormen logistischen Aufwandes, die jede Hilfsaktion erfordert. Nicht zu unterschätzen sind die Risiken und Strapazen, die jedes einzelne Mitglied während eines Hilfskonvois auf der 1500 Km langen Strecke nach Gaisin auf sich nimmt. Der Polizeipräsident sicherte dem Verein auch weiterhin im Rahmen seiner Möglichkeiten die Unterstützung seiner Behörde zu. Zum Abschluß wurde durch den Verein noch ein Ausblick auf zukünftige Hilfsprojekte gegeben. Der nächste Hilfstransport nach Gaisin findet im Herbst 2003 statt, wofür wieder Sach- und Geldspenden dankend in der Geschäftsstelle des Vereins, in der Magdeburger Straße 24 in Halberstadt entgegengenommen werden. Anlage: Bild - Empfang beim Polizeipräsidenten ( Namen der Personen von links: Polizeipräsident Rainer Nitsche, Frau Dudek, Herr Greulich, Frau Wlassuk, Herr Scholle, Herr Dittrich und Herr Strauch ) Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung