Staatssekretär Willems zeichnet Preisträger des 8. Interpretationswettbewerbs "Europa musiziert" aus
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 107/03 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 107/03 Magdeburg, den 16. Mai 2003 Staatssekretär Willems zeichnet Preisträger des 8. Interpretationswettbewerbs "Europa musiziert" aus Vom 16. bis 17. Mai 2003 findet in Magdeburg der 8. Interpretationswettbewerb "Europa musiziert" für Musikschulen statt. Als Höhepunkt und Abschluss des Wettbewerbes wird Staatssekretär Winfried Willems am Samstag, dem 17. Mai 2003, 18.30 Uhr, in der Aula der Volkshochschule Magdeburg, Leiterstraße 9 die Preisverleihung vornehmen. Es werden Geld- und Sachpreise, ein Ehren-, Sonder- und Förderpreis, Urkunden und Anerkennungspräsente vergeben. In einem anschließenden Konzert präsentieren sich die Preisträger. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Dieser Wettbewerb, 1996 vom Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. initiiert, wird durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert und durch die Nord/LB unterstützt. Es beteiligen sich 40 junge Musiker aus den Musikschulen des Landes Sachsen-Anhalt. Außerdem haben sich junge Musiker aus Polen, Ungarn und Weißrussland angemeldet. Das Wettbewerbsprogramm umfasst überwiegend zeitgenössische Originalwerke, die in den letzten 30 Jahren entstanden sind bzw. eigene Kompositionen. Der Wettbewerb hat sich zum Ziel gesetzt, den musikalischen Nachwuchs mit der Musik europäischer Komponisten des 20. Jahrhunderts näher bekannt zu machen und somit den europäischen Gedanken musikalisch zu vermitteln. Durch die Beteiligung von Musikschülern europäischer Partnerschulen soll dieses Ziel noch unterstrichen werden. So besteht für die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit der Musik und darüber hinaus mit den landestypischen Gegebenheiten bekannt zu machen. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Preisverleihung mit anschließendem Konzert eingeladen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de